Frankfurter Giftmorde : Der Fall Karl Hopf (Der historische Fall 2) (2. Aufl. 2021. 265 S. 3 Abb. 20.5 cm)

個数:

Frankfurter Giftmorde : Der Fall Karl Hopf (Der historische Fall 2) (2. Aufl. 2021. 265 S. 3 Abb. 20.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783935651547

Description


(Text)
Karl Hopf wurde des mehrfachen Giftmordes an Mitgliedern seiner Familie angeklagt. Die infernalische Art und Weise dieser Taten erinnert an die tödlichen Verbrechen einer Lucusta oder der Adelsfamilie Borgia, berüchtigte Giftmischer früherer Zeiten. In einem weltweit aufsehenerregenden Prozess verurteilte am 17. Januar 1914 das Königlich Preußische Landgericht in Frankfurt am Main Karl Hopf zum Tode. Die Vollstreckung dieses Urteils erfolgte am 23. März 1914 im Gefängnis Frankfurt-Preungesheim mit dem Handbeil.Karl Hopf wurde am 26. März 1863 in Frankfurt geboren. Der gelernte Drogist war Artist und Hundezüchter, Lehrer und Weltmeister im Degenfechten, Heirats- und Darlehensvermittler, Masochist und Giftmischer. Von der ausgehenden Frankfurter Gründerzeit führt die Geschichte in das beginnende pulsierende 20. Jahrhundert dieser Stadt. Minutiös recherchiert schildert der Roman lebendig einen vielseitig talentierten Menschen, der mit in jener Zeit wissenschaftlich nicht nachweisbaren Methoden mordete.Dies ist nach den »Heidelberger Mordsteinen« der zweite Roman von Thomas Schnepf, der als ehemaliger Richter der badischen Justiz heute in Mannheim lebt.Weitere Infos: www.der-historische-fall.de
(Table of content)
Vorbemerkung des Autors, Erster Teil - Das Verbrechen, Zweiter Teil - Der Prozess, Dritter Teil - Das Urteil, Anhang und Dank
(Extract)
Über die ungeheuerlichen Taten des Karl Hopf wurde Wahres geschrieben, vieles Falsche, vieles Ungenaue aber auch manches Erfundene.Jeder Verbrecher, insbesondere einer, der so zahlreich gemordet hat, bleibt letztlich für den Normalsterblichen ein Mysterium. In diesem Buch wird mit einer romanhaften Erzählweise versucht, der Person des gelernten Drogisten, Artisten, Hundezüchters, Fechters, Heirats- und Darlehensvermittlers wie gleichermaßen Kupplers gerecht zu werden, sich ihr anzunähern. Wohl wissend, dass dies bei einem Menschen, der vor mehr als hundert Jahren gelebt hat, nie vollständig gelingen kann. Es handelt sich deshalb auch nicht um das Psychogramm eines notorischen Mörders. Vielmehr soll anhand der vorhandenen und verbrieften Äußerungen von Hopf und dessen Opfern seine Biografie so gut wie möglich aufgezeichnet werden. Der Roman hält sich weitgehend an historische Wahrheiten, ergänzt diese aber durch vom Autor geschaffene Verbindungsbrücken. Alles basiert auf Recherchen in Archiven, Bibliotheken, Zeitungen und Gerichtsakten.Gleichzeitig wird einer der spektakulärsten Indizienprozesse, der jemals vor einem Geschworenengericht in Deutschland stattgefunden und auch weltweit Aufsehen erregt hat, beleuchtet. In diesem wurde mit einem - selbst für heutige Verhältnisse - riesigen Aufgebot an medizinischen, chemischen und forensischen Gutachtern und mit bis dahin noch nie durchgeführten Verfahren und Analysen versucht, die Wahrheit zu ergründen.

最近チェックした商品