- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Short description)
Manche Gebiete der Welt sind voll wunderbarer, fesselnder oder schrecklicher Mythen und Märchen, die bis heute die Fantasie der Menschen beflügeln. Anatolien ist ein solches Gebiet. Hier wurden die ersten menschlichen Siedlungen gegründet, hier haben unzählige vorhistorische Völker ihre Hochkulturen etabliert und ihre Traditionen kultiviert und hier wurden einige der wichtigsten Fundamente der heute bekannten Menschheitsgeschichte gelegt.
Babylonier, Assyrer, Perser, Hethiter, Trojaner das sind nur einige der großen Vertreter von herausragenden Kulturen in und am Rande Anatoliens, die uns bis heute faszinieren und beschäftigen.
In den fantastischen Geschichten Y.D. Bengis erwachen sie zu einem neuen Leben, zeigen ihre Gesichter aus neuen Perspektiven. Diese Geschichten entführen uns manchmal in himmlische Höhen der Liebe, manchmal aber auch in höllische Abgründe der menschlichen Seele.
Y.D. Bengi betritt mit diesen neun, durch innere Fäden raffiniert zusammen gehaltenen Erzählungen ein neues Gebiet in der türkischen Literatur.
(Text)
Dämonen, Magie und Zauber spielen in den Erzählungen Y. D. Bengis eine wichtige Rolle. Sie sind grundlegende Bestandteile der "Realität" uralter Kulturen - und Bengi ist ein ausgezeichneter Kenner dieser Kulturen -, andererseits haben sie die Glaubens- und Sagenwelt der anatolischen Menschen befruchtet, ihr Weltbild mitgestaltet. Aber alte Hochkulturen des Vorderen Orients, die zu einem großen Teil auf dem heutigen Gebiet der Türkei und - wenn wir den Rahmen zeitlich ausdehnen - fast gänzlich auf dem Gebiet des früheren Osmanischen Reiches beheimatet waren, sind uns, heutigen Menschen, meist nur als archäologische Fundstätte bekannt. Auch wenn die Funde uns konkrete Hin-weise auf die Lebensweise, auf den Alltag damaliger Menschen erhalten, sind die Grundlagen geistiger Kultur in Form von Mythologien oder als komplexe Literatur nur selten überliefert. Insbesondere kennen wir das Weltbild der zahlreichen Völker, die vor Tausenden von Jahren in diesen Gegenden gelebt haben, nur in Bruchstücken.Woran glaubten diese Menschen, welche Grundwahrheiten bestimmten ihr Leben? Was trieb sie an? Sind ihre Ideale von unserem Weltbild sehr entfernt oder im Gegenteil, basieren vielleicht unsere heutigen Welt- und Wertvorstellungen teilweise auf uralten Erkenntnissen und Gedanken dieser Menschen? Mit Sicherheit kann man einige grundsätzliche Gemeinsamkeiten entdecken. Allerdings kommen uns heute Dämonen, Zauber, Magie, von Teufeln bevölkerte Unterwelten als triviale Produkte der Fantasie vor. Da-bei sollten wir uns vor Augen halten, dass noch vor ein zwei Jahrhunderten solche "Wesen" sogar in Europa fester Bestandteil des Glaubens und des Alltags waren, somit ein Teil der "Realität". Und manche vergessen geglaubte geistige Fäden, die die Menschen mit der Vergangenheit verbinden, werden
(Table of content)
Der Chronist
Der doppelköpfige Adler
Der Hügel
Der Verräter
Die dunkle Stadt
Der Schmetterlingabend
Eine Steinzeitliebe
Weise Wiederholung
Der letzte Held