Hai das Meer : Geschichte eines Schriftzeichens (2007. o. Pag. m. zahlr. Abb. 17 cm)

個数:

Hai das Meer : Geschichte eines Schriftzeichens (2007. o. Pag. m. zahlr. Abb. 17 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783935367189

Description


(Short description)
Chinesische Schriftzeichen unterscheiden sich deutlich von unseren Buchstaben und Wörtern. Sie sind kunstvoller, ja lebendiger und beinhalten viele verschiedene Ebenen. Ein einziges Schriftzeichen kann eine einfache Information enthalten, aber auch Bilder, Vergleiche, ja ganze Geschichten ausdrücken. Somit sind sie Poesie, Nahrung für die Sinne und den Intellekt, Stille und Meditation. Das Meer -HAI- ist die Mutter allen Wassers und stellt damit auch unser eigenes innewohnendes Potenzial dar. Erinnern Sie sich wieder daran und genießen Sie die Schönheit der Worte und der chinesischen Schriftzeichen. Der Kalligraph Wang Ning entführt Sie in diesem Buch mit seinen Kalligraphien, Worten und Schriftzeichen rund um das Meer für einen bezaubernden Moment lang in eine andere Welt. Die Geschichte eines Schriftzeichens. Restauflage.
(Author portrait)
Wang Ning, geboren 1962 in Nanjing, lernte er von früher Kindheit an die Kunst der Kalligraphie. Dieser "Schönschreibkunst" liegen die Philosphie und Lebensart des alten Chinas zugrunde. Bei einem unbekannten Meister des Yang-Stils lernte er Taijiquan - das chinesische "Schattenboxen" - das sein Interesse an der Kalligraphie wesentlich verstärkte. Bedingt durch den westlichen Einfluss nach der Öffnung Chinas Anfang der 80er Jahre studierte er in Beijing deutsche Literatur und Sprachwissenschaft. Außerdem befasste er sich mit der alten chinesischen Schrift und erlernte die Kunst des Siegelschnitzens. Diese seltene kunsthandwerkliche Tätigkeit begleitete ihn bis nach Deutschland, wo er seit Ende 1989 lebt und arbeitet.

最近チェックした商品