Biblische Geschichte in Bildern und Reimen : Für Jung und Alt (2014. 112 S. m. zahlr. Abb. 190 mm)

個数:

Biblische Geschichte in Bildern und Reimen : Für Jung und Alt (2014. 112 S. m. zahlr. Abb. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783935197700

Description


(Text)
Eigentlich war dieses Büchlein nur für den internen Hausgebrauch gedacht, um den heranwachsenden Enkelkindern biblische Geschichte in Reimform näher zu bringen. Doch dann kam die Idee auf, den Text mit Bildern zu untermalen.

Das Besondere in diesem Buch sind nun die Bilder, die aus rund 900 Jahren Kunstgeschichte zusammengetragen wurden. Das älteste, ein Fresko aus dem 11. Jahrhundert (Jesu Einzug in Jerusalem) wurde von Solvey Resch auf Zypern fotografiert, das jüngste, ein frühes und damit nicht so bekanntes Bild von Marc Chagall (Mose und Aaron vor dem Pharao, 1931). Es war auch Absicht, mit dem Wechsel des Stils der Bilder eine gewisse Spannung zu erzeugen. So ist der Text bis Kain und Abel mit Bildern von Meister Bertram aus dem 14. Jahrhundert mit kräftigen Farben illustriert, wohingegen der erschlagene Abel auf einem schwarz-weiß Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert dargestellt wird. Im Übergang von Altem zu Neuem Testament verdeutlichen zwei Bilder die Kennzeichen des Alten Bundes, Opfer und Gebote, die im nächsten Bild, der Geburt von Jesus ihre Erfüllung finden. Jesus ist im Neuen Testament durch viele unterschiedliche Künstler dargestellt, so dass kein einheitlicher Jesustyp wiedergegeben ist. Der Leser sieht aber, wie Jesus in verschiedenen Situationen und in verschiedenen Zeiten dargestellt wurde, als von Johannes Getaufter, vom Satan Verführter, als Rufender und Heilender und schließlich als Auferstandener. Statt den typischen Kreuzigungsbildern wurde Nacht über Golgatha von dem russischen Maler Weretschagin (1869), das die drei Kreuze von hinten zeigt, verwendet.

Die einfachen, zum Teil auch humoristischen Verse, bringen auf den geringen Raum, wie auch die Bilder auf 52 Seiten, nur den roten Faden biblischer Geschichte. Vieles Wichtige konnte so nicht dargestellt werden. Es wurden jedoch bei einigen bedeutsamen Stellen kleine Erklärungen im Text eingebaut. So zum Beispiel bei der Geschichte von Kain und Abel (Was heißt Gerechtigkeit?), auch bei der Taufe von Jesus (Wasser in Verbindung mit dem Geist Gottes) usw. Insofern sind auch häufig Aussagen des Alten und des Neuen Testamentes an einer Stelle im Text verbunden. So beginnt auch die Schöpfungsgeschichte mit Römer 1.20, nämlich dass wir Gott aus der Schöpfung erkennen können.

Den jugendlichen Lesern sollen mit den lockeren Texten nicht nur biblische Zusammenhänge näher gebracht werden, um damit auch Neugierde auf die Bibel selbst zu wecken, sondern sie sollen zu Werken der sakralen Kunstgeschichte hingeführt werden und sie in ihren Aussagen entdecken lernen.
(Author portrait)
Dr. Ingo Resch, selbst Verleger verschiedenster Bücher die sich mit Islam und Christentum auseinandersetzen, hat jahrelang für dieses Thema recherchiert und auch durch viele Vorträge Anregungen zu diesem Themenbereich bekommen.

最近チェックした商品