Im Land des Kohls : Groteske (1., Aufl. 2008. 40 S. 19 Farbabb. 28 cm)

個数:

Im Land des Kohls : Groteske (1., Aufl. 2008. 40 S. 19 Farbabb. 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783934941366

Description


(Text)
Die zwei führenden Minister bekriegen sich wieder mal mit Kohlköpfen. und Seine Majestät sitzt die kleine Krise einfach aus. Die Groteske von handfester Komik schrieb Lutz Rathenow bereits 1982 und führte damit die galoppierende Verblödung beim verbissenen Kampf um die politische Macht vor. Damals setzte sich diese Slapstick-Erzählung quasi über die innerdeutsche Grenze hinweg und erschien als großformatiges Buch in limitierter Kleinstauflage in einer Westberliner Handpresse. Die Geschichte handelt nicht nur von permanenten Missverständnissen, sie löste auch gleich einige aus: So sah die DDR ihre Staatssicherheit verunglimpft und verbot den Text. In Westdeutschland, wo gerade Dr. Helmut Kohl die Regierungsverantwortung übernommen hatte, versuchte so mancher die Geschichte als neudeutsche Satire zu deuten.Nach 25 Jahren erscheint der Text nun offiziell auf dem gesamtdeutschen Buchmarkt! Im Land des Kohls bietet nach wie vor die Gelegenheit, Gegenwartsbezüge zu Diktaturen oder Schein-Demokratien dieser Welt oder einfach nur Vergnügen herauszulesen.
(Author portrait)
Lutz Rathenow, Jahrgang 1952, aufgewachsen in Jena; ab 1973 Studium der Pädagogik, Deutsch und Geschichte in Jena; Leiter des Arbeitskreises Literatur, 1977 im Zuge der Biermann-Affäre Exmatrikulation aus politischen Gründen; ab 1978 freiberuflich als Schriftsteller in Ost-berlin tätig; 1980 Verhaftung wegen Veröffentlichungen im Westen, nach Protesten wieder freigelassen; lehnte Ausreiseangebot ab; aktiv in der unabhängigen Friedens- und Bürgerrechtsbewegung, Mitarbeit an zahlreichen nichtoffiziellen Zeitschriften; nach 1989 Eintreten für eine umfassende Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit; seit Mai 2011 Sächsischer Landesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen. Zahlreiche Publikationen, darunter Lyrik- und Prosawerke, Foto- und Graphikbücher, Hörspiele und Theaterstücke, Reportagen und Essays.

最近チェックした商品