Wenn Quadrate Kreise ziehen : Feuilletons eines Mannheimer Journalisten (1. Aufl. 2012. 256 S. m. über 100 Abb., meist Fotografien. 24,5 c)

個数:

Wenn Quadrate Kreise ziehen : Feuilletons eines Mannheimer Journalisten (1. Aufl. 2012. 256 S. m. über 100 Abb., meist Fotografien. 24,5 c)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783934845589

Description


(Short description)
Jahrzehntelang war Joachim Hemmerle bei der Tageszeitung Mannheimer Morgen als Redakteur tätig und weiß literarische, kulturelle und alltägliche Themen unterhaltsam in ein abwechslungsreiches Buch zu verwandeln. Motive liefern seine Geburtsstadt ebenso wie Reisen. Von Begegnungen mit bekannten und unbekannten Menschen ist die Rede: Schriftstellern, Schauspielern, Künstlern und Sammlern. Aspekte der demokratischen Tradition wie Erlebnisse in der Nachkriegszeit gehören dazu und Blicke hinter die Kulissen des Theater- und Konzertbetriebs, ebenso Erinnerungen an Kaffeehäuser, als Pianisten vornehm Hintergrundmusik spielten. Literaten und pfälzische Mundartdichter kommen zu Wort, auch Tiere werden nicht übersehen. Mit der ihm eigenen Ironie und Selbstironie behandelt der Autor sogar grimme Feinde: die Druckfehler. Der Verfasser lässt uns am Spaß mit seinem ersten Fahrrad sowie an der Bindung zu einem VW-Käfer teilhaben. Auch verrät er seine Lieblingslektüren. Das Buch eines Beobachters, der es versteht, sein Publikum nachdenklich zu stimmen und ihm ein Schmunzeln aufs Gesicht zu zaubern.
(Table of content)
Was einem in den Quadraten begegnet
Pausengespräche in Theater und Konzert
Grenzen allenthalben
Und das Vergnügen, Grenzen zu überwinden
Im Vorübergehen notiert
Alla! Was soll man sonst schon sagen?
Wie man skrupellos reich und glücklich wird
Berufskrankheit Lesen
Im Café Rastplatz und Stätte rastloser Arbeit
Über einige Tiere aus dem Bekanntenkreis
Eisenbahngeschichten, vom Käfer-Auto ganz zu schweigen
Gedrucktes, Verdrucktes und Ungedrucktes
Ein Umzug macht schwer zu schaffen
Fazit eines Journalisten oder Interview mit mir selbst
(Author portrait)
Joachim Hemmerle, 1942 in Mannheim geboren, lebt seit Ende 1969 in seiner Geburtsstadt. Hier arbeitete er fast dreieinhalb Jahrzehnte lang bis zum Ruhestand in der Tageszeitung "Mannheimer Morgen", erst im Ressort Lokales, dann als Kulturredakteur. Beiträge für Periodika und Bücher sowie Vorträge im In- und Ausland befassen sich seither vorwiegend mit kulturhistorischen Themen, darunter der britischen und jiddischen Kultur. Seine Reisen bieten ihm dazu immer neue Anregungen

最近チェックした商品