- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
Description
(Text)
Ein Gespenst geht um in Europa - das Gespenst der Digitalisierung. Aber ist dieses Gespenst wirklich so bedrohlich wie besorgte Eltern, Lehrer und Technikskeptiker behaupten? Müssen im Zeitalter der Digitalisierung vertraute philosophische Konzepte komplett neu überarbeitet werden? Müssen Philosophen ihre Theorien über die Wirklichkeit, das Bewusstsein und die Seele grundsätzlich neu überdenken? Oder sind die allgegenwärtigen Bits und Bytes nur alte Gedanken in digitalisierten Schläuchen?
(Author portrait)
Siegfried Reusch (Hrsg.), geb. 1963, lebt als Verleger und Publizist in Aachen.
Er ist Herausgeber der Zeitschrift der blaue reiter. Journal für Philosophie .Klaus Giel, geb. 1927, ist emeritierter Professor für Pädagogik.Klaus Giel, geb. 1927, ist emeritierter Professor für Pädagogik.Siegfried Reusch (Hrsg.), geb. 1963, lebt als Verleger und Publizist in Aachen.
Er ist Herausgeber der Zeitschrift der blaue reiter. Journal für Philosophie .
-
- 和書
- ジャパン・インサイト