Sittow, Morros, Juan de Flandes : Drei Maler aus dem Norden am Hof Isabellas von Kastilien (2011. 623 S. m. 30 Farb- u. 160 SW-Abb. 28,5 cm)

個数:

Sittow, Morros, Juan de Flandes : Drei Maler aus dem Norden am Hof Isabellas von Kastilien (2011. 623 S. m. 30 Farb- u. 160 SW-Abb. 28,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783933598554

Description


(Text)
Auf dem Zenit ihrer Macht, die dank Columbus bis nach Amerika reicht, setzt Isabella statt auf Vertreter der italienischen Renaissance auf drei im Norden ausgebildete Maler: Felipe Morros, einen zuvor in Frankreich und Deutschland tätigen Pikarden, Juan de Flandes, welcher das Land nach Isabellas Tod 1504 nicht mehr verlassen und für die Universität von Salamanca sowie den Bischof von Palencia arbeiten wird, und Michel Sittow, welcher verschiedenen europäischen Höfen ebenso diente wie dem heimatlichen Reval (Tallinn) und mindestens zweimal die 4000 km von der Hansestadt nach Spanien und zurück gereist ist. Schält man sein schmales erhaltenes Oeuvre aus den vielen falschen Zuschreibungen heraus, begreift man, warum ihn Margarete von Österreich, die wohl größte Kunstpatronin ihrer Zeit nördlich der Alpen, vielen heute weit berühmteren Malern von Memling bis Gossaert vorzog.
(Author portrait)
Matthias Weniger, Studium der Kunstgeschichte in Berlin, Bonn und Barcelona; nach Abschluss der Promotion 1997-2000 Volontariat an der Gemäldegalerie, der Skulpturensammlung und dem Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin. 2001-2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gemäldegalerie "Alte Meister Dresden". Seit 2003 Referent für Skulptur und Malerei vor 1550 am Bayerischen Nationalmuseum in München. Forschungsschwerpunkte: Malerei und Skulptur um 1500 sowie Sammlungsgeschichte; zahlreiche Publikationen zu altniederländischer und altdeutscher Malerei und Skulptur sowie zu spanischer und altportugiesischer Kunst.

最近チェックした商品