- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Physical health and Personal Hygiene
- > guidebooks for physical health
Description
(Text)
Medizinische Hypnose erfreut sich einer stetig wachsenden Beliebtheit. Ob Zahnarztphobie, Spritzenangst, Würgereiz oder Medikamentenallergie: Immer mehr Zahnärzte bieten dieses anerkannte und erprobte therapeutische Verfahren zur Unterstützung einer zahnärztlichen Behandlung an.Dieser Ratgeber wendet sich an Leserinnen und Leser, die mehr über zahnärztliche Hypnose, ihre Wirkungsweise und Anwendungsgebiete wissen wollen. Die Autoren haben die häufigsten Fragen von Patientinnen und Patienten gesammelt und geben allgemeinverständliche Antworten. Im Serviceteil: Adressen, ein Glossar wichtiger Fachbegriffe sowie CD- und Literaturempfehlungen.Aus dem Inhalt: Was ist Hypnose? Wie wirkt Hypnose? Für wen ist eine Behandlung in Hypnose geeignet? Wie und wo finde ich den richtigen Hypnosezahnarzt?
(Author portrait)
Dr. Horst Freigang ist seit 1992 als niedergelassener Zahnarzt in eigener Praxis in Berlin tätig.
Nach seiner Lehrausbildung als Maschinen- und Elektromaschinenbauer arbeitete er 10 Jahre in diesem Beruf, bevor er ein Medizinstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin begann und 1979 seine Approbation als Zahnarzt erhielt.
Dr. Freigang ist Vorstandsmitglied der KZV Berlin. Er ist ausgebildet in zahnärztlicher Hypnose, Ausbilder und Supervisor sowie Leiter der Regionalstelle der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Hypnose (DGZH) Berlin/Brandenburg. Seit 1996 ist er Vizepräsident der DGZH.
Gerhard Schütz ist Diplompsychologe, aGerhard Schütz ist Diplompsychologe, ausgebildet in Klinischer Hypnose, Neurolinguistischem Programmieren (NLP) und Paar- und Sexualtherapie. Er ist Ausbilder und Supervisor sowie Co-Leiter der Regionalstelle Berlin/Brandenburg der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Hypnose (DGZH) e.V.