- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > theatre, ballett, film
Description
(Text)
In jüngster Zeit haben die Zombies erneut an Popularität gewonnen. In Filmen wie 28 WEEKS LATER, ZOMBIELAND und zahlreichen Remakes von Klassikern des Genres erobern sie die Kinoleinwände zurück. Anders als die frühen Voodoo-Zombies sind die Untoten nun häufiger das Resultat biologisch-medizinischer Experimente und der Skrupellosigkeit global agierender Konzerne. Sie sind Überträger von Viren oder tragen den Krieg gegen den Terror in die abgeschotteten Kristallpaläste der Finanzmetropolen.Dieser Band versammelt Texte zur Theorie und Geschichte des Zombiefilms. Von WHITE ZOMBIE bis RESIDENT EVIL, von Jacques Tourneur über George Romero bis Bruce LaBruce, vom Kriegszombie über den Voodoo-Zombie und den Virenzombie bis zum Konsum- und Kinozombie. Es geht um freie und versklavte, philosophische und kannibalische, glückliche und traurige Zombies. Um ein Leben nach dem Tod, das so niemand haben will. Um Politik, Ästhetik und Gendertheorie. Beiträge u.a. von Heike Klippel, Rolf F. Nohr und Drehli Robnik.
-
- 電子書籍
- 私この度、王国騎士団独身寮の家政婦をす…
-
- 電子書籍
- 夫婦以上、恋人未満。【分冊版】 87 …
-
- 電子書籍
- 孤高
-
- 電子書籍
- アメリカの老富豪が贈る超・処世訓
-
- 電子書籍
- ピアノのムシ 1巻 芳文社コミックス