G:sichtet 3 (G:sichtet Nr.3) (2016. 112 S. 264 mm)

個数:

G:sichtet 3 (G:sichtet Nr.3) (2016. 112 S. 264 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783932855696

Description


(Table of content)
Geben und nehmen - Wege zur KunstInstallation: Lust am Streiten - Birgit Brenner und Ines SkirdeMusik: Daddy ist der Boss - Wolfgang und Florian DaunerBühnenbild: Allerhöchste Verehrung - Jürgen Rose und Rosalie Tanz: Someone who cares - Reid Anderson und Eric GauthierSchauspiel: Ewig unpassend - Maren Kroymann Performance: Um Gottes Willen! - Christian Jankowski und Aleksandra Beeker Mode: Gründlich den Kopf gewaschen - Johann Stockhammer und Tim LabendaLiteratur: Vertrauen fassen - Wolfgang Schorlau und Lars Kraume Filmproduktion: Die Weltverbesserer - Peter Rommel und Lisei CasperArchitektur: Großer, kühler Meister - James Stirling und Manuel Schupp
(Extract)
Wie beginnen künstlerische Karrieren? Mit einem großenMeister. Über Generationen hinweg lehrten an den Akademienund künstlerischen Hochschulen Professoren, strenge,verehrte Männer, die den jungen Künstlern oder Musikernden Weg wiesen. Wer aber fördert heute die angehendenKünstlerinnen und Künstler, wer glaubt an ihr Talent, unterstützt,hilft, vermittelt? Kann der heutige künstlerische Nachwuchsüberhaupt noch von den Älteren profitieren?"Geben und Nehmen. Wege zur Kunst" stellt besonderePaarkonstellationen aus dem Kulturleben Baden-Württembergsvor. Ob sie malen, Museen bauen oder Mode entwerfen, ob sieauf der Bühne stehen oder Musik machen - alle haben oderhatten Vorbilder, Wegweiser, geliebte oder auch ungeliebteAutoritäten, die sie prägten, förderten, forderten. In Porträtswerden 18 Künstlerpersönlichkeiten verschiedenster Spartenvor- und gegenüber gestellt. Der Lehrmeister gesteht, wasseine Schülerin ihm voraus hat, die Studentin verrät, wannsie mit der Professorin streitet. Obes Vater und Sohn sind,Ballettintendant und einstiger Eleve, Autor und Filmemacher,oder die Schauspielerin, die sich allein durchgeboxt hat - diePorträts geben Einblicke, wie ungewöhnlich und manchmal auchbeschwerlich die Wege zur Kunst sind und wie wichtig dabeiFörderer und Unterstützer sein können.Wo aber sind die Professorinnen und Meisterinnen, dieweiblichen Vorbilder und Autoritäten? Es gibt sie, allerdingssitzen auch im Kulturbetrieb immer noch nicht genug Frauenan den Schaltstellen. So mag "Geben und Nehmen. Wege zurKunst" die Quote nicht erfüllen, aber macht doch Hoffnung,dass derzeit eine junge Künstlerinnengeneration nachwächst,die den großen Meistern schon bald Konkurrenz machen wird.Adrienne Braun
(Author portrait)
Braun, AdrienneAdrienne Braun, 1966 in Wiesbaden geboren, arbeitet als freie Autorin, Kunst- und Theaterkritikerin. Nach dem Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Literaturwissenschaften war sie zunächst Requisiteurin und Regieassistentin am Staatstheater Stuttgart, absolvierte dann aber ein Volontariat bei der Stuttgarter Zeitung. Heute ist sie Korrespondentin des ART-Magazins, schreibt für die Stuttgarter Zeitung und die Süddeutsche Zeitung sowie Die Deutsche Bühne. Zudem moderiert sie kulturpolitische Diskussionen, Künstlergespräche und Kulturveranstaltungen. www.adriennebraun.de

最近チェックした商品