- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Short description)
Leitfaden dieser Arbeit ist das 'Sudetendeutsche Ortsnamenverzeichnis' (1987), das in einer speziellen Liste (Liste IV /C S. 337-353) ein alphabetisches (deutsch-tschechisches) Verzeichnis der 1945-1955 amtlich geänderten Gemeinde- und Ortsnamen liefert.
(Text)
Leitfaden dieser Arbeit ist das 'Sudetendeutsche Ortsnamenverzeichnis' (1987), das in einer speziellen Liste (Liste IV /C S. 337-353) ein alphabetisches (deutsch-tschechisches) Verzeichnis der 1945-1955 amtlich geänderten Gemeinde- und Ortsnamen liefert. Verwendet wurden auch das Werk von Profous u.a. die Arbeit von Hosák/Srámek, die 'M ístní jména na Morave a ve Slezsku' (zwei Bände 1970-1980). Vor dem Hauptteil dieser Arbeit finde sich ein Abriß über die Geschichte dieser Region, der das Verhältnis zwischen Tschechen und Deutschen historisch beleuchten und schließlich auch das Ergebnis dieser Ortsnamenrevision mitbewerten soll.
(Table of content)
Sprachwissenschaftliche Betrachtungen - Geschichtlicher Abriß der deutsch-tschechischen Nachbarschaft in Böhmen und Mähren - Umfang des Ortsnamenmaterials und Kriterien der Auswahl - Die Verfahren zur Änderung der Ortsnamen nach 1945 - Zu Anlage und Gliederung der vorliegenden Arbeit - Regierungsbezirk Eger - Regierungsbezirk Aussig - Regierungsbezirk Troppau - Ergebnisse