Welfenbericht, m. DVD : 150 Jahre Familiengeschichte der Herzöge zu Braunschweig und Lüneburg dokumentiert in Photographie und Film. Zur Ausstellung "Vergessene Welfen - verlorene Vergangenheit" im Braunschweigischen Landesmuse (2008. 255 S. m. zahlr. z. Tl. farb. Fotos. 23 cm)

個数:

Welfenbericht, m. DVD : 150 Jahre Familiengeschichte der Herzöge zu Braunschweig und Lüneburg dokumentiert in Photographie und Film. Zur Ausstellung "Vergessene Welfen - verlorene Vergangenheit" im Braunschweigischen Landesmuse (2008. 255 S. m. zahlr. z. Tl. farb. Fotos. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783932313103

Description


(Short description)
150 Jahre Familiengeschichte der Herzöge zu Braunschweig und Lüneburg dokumentiert in Photographie und Film

Die Welfen sind das älteste Fürstenhaus in Europa. Somit ließen sich Mitglieder dieser Dynastie bereits vor Jahrhunderten im Bild inszenieren. Die Verbindung von Adel und Fotografie war eine der ersten Stunde des neuen Bildmediums. Der Höhepunkt wurde mit dem Aufkommen des Films erreicht, was diese Publikation eindrucksvoll mit einer beiliegenden Video-DVD unter Beweis stellt. Diese Publikation zeigt mehr als 200 Fotoabbildungen der Welfen von 1850 bis heute im Kontext der überaus spannenden Familiengeschichte.
(Author portrait)
Peter Steckhan, geb. 1963 in Braunschweig, studierte Mediävistik, Geschichte der Neuzeit und Kunstgeschichte an der Universität Carolo-Wilhelmina in Braunschweig, war freier Mitarbeiter des Braunschweigischen Landesmuseums, des Städtischen Museums Wolfsburg und Dozent am Bildungszentrum Wolfsburg sowie Herausgeber der Reihe "Wolfsburger Beiträge zur Geschichte und Kunstgeschichte". In Braunschweig ansässig, ist er freiberuflich seit über zwanzig Jahren als Geschichtswissenschaftler und Grundlagenforscher tätig sowie als Autor zahlreicher Lexikonartikel, wissenschaftlicher Aufsätze und Festschriftbeiträge hervorgetreten.

最近チェックした商品