Struktur und Psychodynamik : Möglichkeiten und Grenzen der Veränderung durch Psychotherapie (1., Aufl. 2006. 90 S. 21 cm)

個数:

Struktur und Psychodynamik : Möglichkeiten und Grenzen der Veränderung durch Psychotherapie (1., Aufl. 2006. 90 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783931589752

Description


(Short description)
Das neue Buch von Udo Boessmann bietet einen kompakten Überblick über die verschiedenen Arten von Neurosenstrukturen. Es eignet sich für die Aus- und Weiterbildung von Psychologen als Einführungswerk in die Lehre der Neurosenstrukturen.
(Text)
Möglichkeiten und Grenzen der Veränderung durch PsychotherapieSie erfahren in diesem Buch, wie eine strukturelle Diagnose die Grenzen therapeutischer Möglichkeiten erkennen hilft und Sie und Ihren Patienten so vor Überforderung und Enttäuschung schützt.Der Begriff der Struktur ist ein zentraler Bestandteil eines psychodynamischen Menschen- und Krankheitsverständnisses. Mit Hilfe der strukturellen Klassifizierung lässt sich verstehen, warum einige Menschen unter bestimmten aktuellen lebensgeschichtlichen Rahmenbedingungen seelisch oder psychosomatisch erkranken, während andere unter vergleichbaren Bedingungen gesund bleiben. Udo Boessmann zeigt in diesem Buch auf, wie ein strukturelles Verständnis hilft, Therapien so zu planen, dass sie den individuellen Bedürfnissen des Patienten gerecht werden. Der Leser erfährt, wie eine strukturelle Diagnose die Grenzen therapeutischer Möglichkeiten erkennen lässt und den Therapeuten und seine Patienten vor Überforderung und Enttäuschung schützen kann.
(Author portrait)
Dr. med. Udo Boessmann, Jg. 1956, ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Psychotherapeutische Medizin. In enger Zusammenarbeit mit seinem wichtigsten psychotherapeutischen Lehrer, Dr. med. Nossrat Peseschkian, bildet er, ermächtigt von der hessischen Landesärztekammer, ärztliche und psychologische Psychotherapeuten in der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie (WIAP) und in seiner Praxis aus. Die Schwerpunkte seiner Lehrtätigkeit sind Theoretische Grundlagen der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie, diagnostische und therapeutische Nutzung der Arzt-Patient-Beziehung mit besonderer Berücksichtigung von Übertragung, Gegenübertragung und Widerstand, methodenübergreifende Supervision und Moderatorentraining.

最近チェックした商品