Terrarieneinrichtung : Grundlagen, Materialien, Methoden (Terrarien-Bibliothek) (7. Aufl. 2021. 128 S. 181 Farbfotos, 1 Tabelle. 21.8 cm)

個数:
  • 予約

Terrarieneinrichtung : Grundlagen, Materialien, Methoden (Terrarien-Bibliothek) (7. Aufl. 2021. 128 S. 181 Farbfotos, 1 Tabelle. 21.8 cm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783931587901

Description


(Short description)
Gekonnt eingerichtete Terrarien sind ein Blickfang in Ihrer Wohnung und geben dem Hobby die richtige Würze. Und nur in artgerecht eingerichteten Terrarien fühlen sich Ihre Pfleglinge wirklich wohl, zeigen das gesamte Verhaltensspektrum und pflanzen sich auch fort. Der erfahrene Praktiker Thomas Wilms, DRACO-Redakteur und Zoologischer Leiter des Reptilium in Landau, erläutert in diesem wegweisenden Standardwerk nicht nur biologische Hintergründe, sondern bietet vor allem detaillierte, leicht nachvollziehbare und ausführlich bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den Eigenbau sämtlicher Einrichtungsgegenstände - von Kunstfelsen über Rückwände bis hin zu Bachlauf und Wasserfall
(Text)
Gekonnt eingerichtete Terrarien sind ein Blickfang in Ihrer Wohnung und geben dem Hobby die richtige Würze. Und nur in artgerecht eingerichteten Terrarien fühlen sich Ihre Pfleglinge wirklich wohl, zeigen das gesamte Verhaltensspektrum und pflanzen sich auch fort. Der erfahrene Praktiker Thomas Wilms, DRACO-Redakteur, Biologe und Zoologischer Leiter des Reptilium in Landau, erläutert in diesem wegweisenden Standardwerk nicht nur biologische Hintergründe, sondern bietet vor allem detaillierte, leicht nachvollziehbare und ausführlich bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den Eigenbau sämtlicher Einrichtungsgegenstände - von Kunstfelden über Rückwände bis hin zu Bachklauf und Wasserfall.- Biologische Grundlagen- Anforderungen an die Terrarieneinrichtung- Werkzeug und Materialien - was sie wirklich brauchen- Der geeignete Bodengrund für jedes Terrarium- Gestaltung von Rück- und Seitenwänden- alle Terrarien-Einrichtungselemente aus den verschiedensten Materialien- Wasserbecken, Bachlauf und Wasserfall- Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Fotos
(Table of content)
VorwortGrundlagen1. Amphibien und Reptilien in ihrer natürlichen Umgebung1.1. Allgemeine Betrachtungen zur Biologie von Amphibien und Reptilien1.2. Der Wärmehaushalt1.3. Der Wasserhaushalt1.4. Lebensweise und Nutzung der räumlichen Ressourcen2. Anforderungen an die Terrarieneinrichtung2.1. Klimatische Faktoren2.2. Strukturelle FaktorenPraktische Umsetzung3. Terrarieneinrichtung - Materialien und Methoden in der Praxis3.1. Etwas Statik für Terrarianer3.2. Materialien und Werkzeuge3.3. Bodengrund- Substrate für Trockenterrarien- Substrate für Feuchtterrarien- Bodengestaltung für Erdhöhlen bewohnende Tiere- Substrate für Aquarien und Wasserteile in Aquaterrarien- Substrate für quarantäne- und "Sterilterrarien"3.4. Rückwand/Seitenwand- Presskorkplatten- Kokosfasermatten- Baumfarnplatten- Torfziegel- Naturrinde (Schwartenbretter)- Zierkorkplatten- Naturstein- Kunstfelsen- Weitere Gestaltungsmöglichkeiten für Rückwände auf Basis von Styropor bzw. Styrodur- Rückwände auf Leimbasis- Rückwandgestaltung mit Lehm- Fertig-Rückwände aus Kunststoff3.5. Raum- und Gestaltungselemente - Holz als Gestaltungsmaterial in Terrarien- Steine und Steinplatten als Gestaltungsmaterial für Terrarien- Weitere Gestaltungselemente für das Terrarium- Einige kommerzielle Einrichtungsgegenstände3.6. Wasserbecken- Unterschiedliche Wasserbecken- Wasserfall und Wasserläufe- Ufer- und Rückwandgestaltung im Wasserteil eines Paludariums- Totholzimitate aus keramischem Ton DanksagungWeiterführende Literatur

最近チェックした商品