Strumpfbandnattern : Lebensraum, Haltung, Nachzucht (Terrarien-Bibliothek) (2. Aufl. 2011. 192 S. 125 Farbfotos, 8 Grafiken, 30 Verbreitungskarten)

個数:

Strumpfbandnattern : Lebensraum, Haltung, Nachzucht (Terrarien-Bibliothek) (2. Aufl. 2011. 192 S. 125 Farbfotos, 8 Grafiken, 30 Verbreitungskarten)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783931587499

Description


(Text)
Kompetent und immer auf die Terrarienpraxis bezogen, werden alle in der Terraristik gepflegten Thamnophis-Arten, -Unterarten und -Zuchtformen vorgestellt. Dabei werden auch Spezialbereiche wie die Haltung im Freiland, die gezielte Züchtung oder Strumpfbandnattern im Internet umfassend erörtert. Zusätzlich erhält der Leser vertiefende Hintergrundinformationen über die vielseitige Biologie dieser Wassernattern, und schließlich werden alle wissenschaftlich bekannten Arten vorgestellt. Ein speziell auf die Bedürfnisse von Terrarianern zugeschnittener, besonders leicht zu handhabender Bestimmungsschlüssel rundet dieses herausragende und reich bebilderte Werk ab.
(Table of content)
InhaltDanksagungVorwortEinleitung1. Evolution, Anatomie und PhysiologieEinordnung in das TierreichEntwicklung im Verlauf der ErdgeschichteÄußerer BauBezahnung und innere OrganeSinneswelt2. Verhaltensweisen und UmweltTemperaturregulationFressverhaltenFeinabwehrWanderung und ÜberwinterungFortpflanzungLernverhaltenGefährdung und SchutzHaltung und Vermehrung im Zimmerterrarium3. Haltung und Vermehrung im Zimmerterrarium3.1. ZimmerterrariumLandschaftsterrarium / "Sterilterrarium"BaumaterialienTerrariengrößeAusbruchssicherheitTechnische AusstattungSonstige Einrichtungsgegenstände3.2. Erwerb der TiereÜberlegungen vor dem KaufWo kauft man die Tiere?Kauf einer StrumpfbandnatternQuarantäne3.3. Handhabung und PflegeHandhabungPflege der Tiere3.4. ErnährungDas FutterspektrumMäuseRegenwürmerWeitere FutterquellenFuttergabeFütterung von JungstierenProbleme bei der FütterungVitaminisierungSonderfall Keratophagie3.5. VermehrungUnterscheidung der GeschlechterÜberwinterungPaarung und TrächtigkeitGeburtAufzucht der JungenWohin mit den Jungen?3.6. Vergesellschaftung3.7. KrankheitenVitamin-B1 -MangelMilbenDarmparasitenBläschenkrankheitMaulfäuleAtemwegserkrankungenVerletzungenHäutungsproblemeBeim Tierarzt4. Haltung von Strumpfbandnattern im FreiterrariumWarum eine Schlangenfreianlage für Strumpfbandnattern?Wahl des StandortesMaterialien und Bau der UmrandungInnengestaltungÜberwinterungshilfenSchlechtwetterschutzSchutzmaßnahmen vor RäubernGeeignete ArtenErfahrung mit Freianlagen für Strumpfbandnattern5. FarbformenGrundlagen der PigmentierungsunterschiedeKleine KreuzungsgenetikNatürliche Farbformen bei StrumpfbandnatternNeuere Entwicklung der ZuchtInzuchteffekte6. Strumpfbandnattern im InternetVor und Nachteile des neuen MediumsWie geht man damit um?Möglichkeiten der Nutzung für Thamnophis-Freunde7. Strumpfbandnattern in der PädagogikVorzüge von StrumpfbandnatternFormen der OrganisationDidaktische ÜberlegungenMögliche InhalteErfahrungenGesetzliche Rahmenbedingungen8. Bestimmung von StrumpfbandnatternZum Umgang mit den BestimmungsschlüsselnBestimmungsschlüssel für die Arten der Gattung ThamnophisBestimmung Schlüssel für die Unterarten von Thamnophis sirtalis9. Steckbriefe der Arten/Unterarten10. Literatur11. Weitere Informationen über Strumpfbandnattern

最近チェックした商品