testcard #22: Fleisch : Beiträge zur Popgeschichte (Testcard 22) (2012. 304 S. mit zahlr. Abb. 23 cm)

個数:

testcard #22: Fleisch : Beiträge zur Popgeschichte (Testcard 22) (2012. 304 S. mit zahlr. Abb. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783931555214

Description


(Short description)
In der Politik, im Feuilleton, in der Philosophie - überall wird die Frage nach Fleischkonsum und Fleischverzicht heiß debattiert. "testcard" Nr.22 mischt sich kritisch in die aktuelle Debatte ein und zeichnet nach, inwiefern das Fleisch in der Popkultur schon lange Thema ist - als Überzeugungskampf wie auch als Ausdrucksmittel.
Als Lady Gaga bei den MTV Music Awards 2010 Fleisch trägt, wird die Popbühne zum Ort der Auseinandersetzung mittels und um das Fleisch. Das Kleid hängt mittlerweile konserviert im Museum, während die Frage "Fleisch oder nicht Fleisch?" weiterhin entzweit."Ich liebe Würste, aber ich esse sie nicht", sagt Jonathan Safran Foer und übt Verzicht für einen schöneren Körper und eine gesündere Zukunft. Paul McCartney hat schon in den 1960ern auf Gemüse gesetzt und die "Smile"-Sessions der Beach Boys mit einem Sellerie-Solo bereichert, die Smiths haben es in den 1980ern gesungen: "Meat is Murder". Wer hätte damals gedacht, dass sich diese Position mal ihren Wegin die Mehrheitsgesellschaft bahnen würde. "Ill take off your dress, Ill shake off your flesh" (Sonic Youth, "Shaking Hell")
Sind das die neuen großen Versprechen des Pop? Statt Sex, Drugs & RocknRoll Fleischverzicht, Sellerie und ??? "testcard" Nr.22 analysiert, was das für die Musik, den Underground und die Kultur bedeutet. Welche Vorstellungen, Diskurse und Praktiken sind an das Fleisch geknüpft und weshalb ist das Thema gerade jetzt so wirkmächtig?
(Text)
Fleisch oder nicht Fleisch? Welche Vorstellungen, Diskurse und Praktiken sind an das Fleisch geknu¨pft und weshalb ist das Thema gerade jetzt so wirkma¨chtig? In der Politik, im Feuilleton, in der Philosophie - u¨berall wird die Frage nach Fleischkonsum und Fleischverzicht heiß debattiert. "testcard #22" mischt sich kritisch in die aktuelle Debatte ein und zeichnet nach, inwiefern das Fleisch in der Popkultur schon lange Thema ist - als U¨berzeugungskampf wie auch als Ausdrucksmittel. Fleisch ist Symbol, Spielzeug und Werkzeug in der Kunstgeschichte, Schauplatz von kulturellen Ka¨mpfen, Sex und Antisex, Pop und Antipop, Objekt einer Verzichtslogik und ihres Gegenteils, verdammt, besungen und gegessen.
(Author portrait)
"testcard", Anthologie zur Popkultur und Popgeschichte, hat sich als in dieser Form einzigartige Buchreihe etabliert. Für "testcard" schreiben führende KulturwissenschaftlerInnen und JournalistInnen aus dem In- und Ausland. Die Beiträge zu Popmusik, Film, Kunst und Gesellschaft stehen in der Tradition der Cultural Studies und bilden eine Plattform für Themen und Meinungen, die sich in den Mainstream-Medien kaum mehr finden.

最近チェックした商品