Testcard. Bd.20 Access Denied - Ortsverschiebungen in der realen und virtuellen Gegenwart (2011. 294 S. m. zahlr. Abb. 23 cm)

個数:

Testcard. Bd.20 Access Denied - Ortsverschiebungen in der realen und virtuellen Gegenwart (2011. 294 S. m. zahlr. Abb. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783931555191

Description


(Text)
Ortsverschiebungen in der realen und virtuellen Gegenwart "testcard" geht in der 20. Ausgabe der Frage nach, wie sich Orte und das Leben an bestimmten Orten in den letzten Jahren verändert haben - von Gentrifizierungs-Prozessen bis hin zu neuen sozialen Netzwerken im Internet.
Was bedeutet es heute, an einem bestimmten Ort zu sein? Man sitzt in Neu-Ruppin, fühlt sich als Weltbürger und verbringt die meiste Zeit im Netz. Oder: Man sitzt in Berlin, fühlt sich als Kreuzberger und verbringt die meiste Zeit vorm Flachbildschirm mit Serien-Staffeln. Oder: Man sitzt in New York, geht in New York auf Konzerte und merkt plötzlich, dass man sich die Stadt mit ihren Mietpreisen gar nicht mehr leisten kann.
Kaum eine andere Kategorie hat sich in den letzten 15 Jahren so radikal verändert wie die des Ortes. Gab es schon immer Differenzen zwischen dem realen Ort, wo jemand sich physisch befindet bzw. hin will, und dem Orts-Diskurs, den er dazu hat bzw. vorfindet, so tritt zu den klassischen Differenzen seit einigen Jahren verschärft die von realen vs. virtuellen Orten hinzu. Die in "testcard" Bd. 20 versammelten Texte analysieren die Veränderungen und benennen zugleich, welche Konsequenzen für Kultur und Subkultur damit einhergehen. Politische Artikel über radikale Einschnitte in unseren Städten finden sich neben Debatten um die Wirkung, Funktion und Grenzen von virtuellen Netzwerken.
(Author portrait)
"testcard", Anthologie zur Popkultur und Popgeschichte, erscheint seit 1995 und hat sich als in dieser Form einzigartige Buchreihe etabliert. Für "testcard" schreiben führende Kulturwissenschaftler und Journalisten aus dem In- und Ausland. Die Beiträge zu Popmusik, Film, Kunst und Gesellschaft stehen in Tradition der "Cultural Studies" und bilden eine kritische Plattform für Themen und Meinungen, die sich in den Mainstream-Medien kaum mehr finden.

最近チェックした商品