Die Wunschmaschine : Wie Geist Materie beeinflußt (2015. 336 S. 8 Farbabb. 21.1 cm)

個数:

Die Wunschmaschine : Wie Geist Materie beeinflußt (2015. 336 S. 8 Farbabb. 21.1 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783930243723

Description


(Text)
"Gebt eure Ziele und Wünsche in das Gerät ein und sie werden wahr!" Die beiden Autoren - Professoren verschiedener Fachgebiete - sind dieser Aussage ihrer Freunde gegenüber skeptisch. Aber sie nehmen die Herausforderung an und führen eine Reihe von Pflanzenexpe
(Table of content)
InhaltVorwort 8Prolog 11TEIL IExperimente mit einer BlackboxEin Treffen mit weitreichenden FolgenWir lernen ein interessantes Gerät kennen 18Eine kleine Weichenstellung..bringt neue Informationen über das QTX 32Die Sache wird ernst...Erste eigene Erfahrungen mit dem QTX 61Die ersten ExperimenteKeimen die Erbsen durch Bewellung wirklich schneller? 82Die Experimente werden härterKann das QTX auch äußere Stresseffekte kompensieren? 88Der Gesang im FeuerofenÜberleben die Erbsen dank QTX auch eine Hitze von 80 Grad C? 103Bäumchen wechsle dich.Neue Überraschungen durch ein alternatives Meßverfahren 118.und es ward LichtEin neues Experiment und die Subsystem-These 130 QTX ist eine Bezeichnung, die stellvertretend für beliebige Radionikgeräte steht. Es handelt sichdabei weder um eine Marke noch um eine Typenbezeichnung. Auf dem Markt befinden sichdiverse Geräte dieser Art von verschiedenen Herstellern unter unterschiedlichen Namen.TEIL IIArgumente zur Wirkungsweise des QTXQTX wirkt, aber...?Warum gibt es manchmal gegenteilige Effekte? 154Objekt oder Subjekt?Wer oder was wird durch die Affirmationen eigentlich angesprochen? 169TEIL IIIAuf der Suche nach einer Physik des BewußtseinsWas also ist des Pudels Kern?EPR-Phänomen, Dekohärenz und Quantenmythos 215Die Geometrisierung der WeltDie Metronen-Physik Burkhard Heims 233Die 'Ent'-Deckung des UnsichtbarenKlaus Volkamer und die gestörte Masse-Konstanz 250Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde.Die Skalarwellentheorie von Konstantin Meyl 279Spiegelungen hinter dem Horizont.Kann es eine Physik der letzten Verursachung geben? 308Epilog 322Literaturverzeichnis 331
(Author portrait)
Heide S. Adam-Schnabl, Professor am Institut für Molekulare Physiologie und Biotechnologie der Pflanzen, Universität Bonn, bis 2007. Nationale und internationale Veröffentlichungen auf den Gebieten der Pflanzen- und Ökophysiologie, Biosensorik und Bioindikation, Biotechnologie und Biochemie.Hermann P. Schnabl, Professor für Mikroökonomik an der Universität Stuttgart bis 2004. Buchveröffentlichungen in den Bereichen Input-Output-Analyse, Innovationsökonomik, Technologieverflechtung und Evolutorische Ökonomik.Das Paar hat eine gemeinsame Tochter und lebt in Nordrhein-Westfalen.

最近チェックした商品