Suchtfrei : Die Illusion durchschauen. Eine neue Methode ohne Entzugserscheinungen (2007. 284 S. 200 mm)

個数:

Suchtfrei : Die Illusion durchschauen. Eine neue Methode ohne Entzugserscheinungen (2007. 284 S. 200 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783930243419

Description


(Short description)
Jan Geurtz erklärt überzeugend die Ursachen von Sucht. Er vermittelt eine tiefe Selbsterkenntnis, aus der heraus Abhängigkeit leicht aufgegeben werden kann.
(Text)
Jeder Mensch hat ins seiner Kindheit eine Zurückweisung durch die Eltern erfahren, die zu dem negativen Glauben führt, nicht gut zu sein, so wie man ist. Jeder hat seine eigene Methode gefunden, den daraus resultierenden grundlegenden Selbstzweifeln, dem Gefühl von Unzufriedenheit, Wertlosigkeit oder Leere zeitweilig zu entfliehen: mit harten oder weichen Drogen, Medikamenten, Alkohol, Rauchen, Spiel-, Eß-, Sex- oder Beziehungssucht, sonstigen Süchten wie z. B. der nach Fernsehen, Internet oder PC-Spielen oder starker Selbstkontrolle. Dabei ist manchen ihr zwanghaftes Verhalten nicht einmal bewußt.
Der Niederländer Jan Geurtz entlarvt den all diesen Phänomenen zugrunde liegenden Selbstbetrug und zeigt einen Ausweg aus diesem Teufelskreis. Der Erfolg seines ersten Buches De Opluchting (Aufatmen. In nur einem Tag endgültig zum Nichtraucher), das in seinem Heimatland allein durch Weitersagen zu einem Bestseller wurde, belegt die Stimmigkeit seines Konzeptes.
(Table of content)
Inhalt
Einleitung
1. Herzlichen Glückwunsch!
2. Für wen ist dieses Buch gedacht?
3. Gebrauchsanleitung
Teil 1
4. Ich habe kein Problem
5. Widerstand und Ergebung
6. Die Nachteile der Sucht
7. Die scheinbaren Vorteile der Sucht
8. Der Kern der Abhängigkeitsillusion
9. Der negative Glaube
10. Der Aufbau der Identität
11. Identität als tragischer Irrtum
Teil 2
12. Beziehungssucht
13. Sexsucht
14. Eßsucht
15. Spielsucht
16. Medikamentensucht
17. Drogensucht
18. Alkoholismus
19. Rauchsucht
20. Alltägliche Süchte
Teil 3
21. Du hast die Wahl
22. Erfahrungen von ehemaligen Abhängigen
23. Eine Untersuchung der Angst
24. Versuch oder Entschluß
25. Du bist nicht deine Gedanken
26. Neu beobachten lernen
27. Suchtfrei
28. Spezifische Tips für verschiedene Süchte
Alltägliche Süchte - Rauchen - Das Rauchen zusammen mit einer anderen Sucht aufgeben - Alkohol - Drogen - Medikamente - Spielen - Eßprobleme - Sexsucht - Beziehungsabhängigkeit
29 Die Beziehung zu dir selbst
Anhang 1: Für Familie und Freunde von Abhängigen
Anhang 2: Was kannst du sonst noch tun?
Anhang 3: Nachwort und Danksagung
(Author portrait)
Jan Geurtz, Jahrgang 1950, ist Autor mehrerer Bestseller über Sucht. Er studierte niederländische Literatur, Pädagogik und Wissenschaftsphilosophie. Danach arbeitete er als Lehrer und IT-Berater. Seit 1995 praktiziert der Vater von vier Kindern erfolgreich als Suchttherapeut. 1998 begann er, sich mit Buddhismus zu befassen. Er ist Schüler von Sogyal Rinpoche (Autor von Das tibetische Buch vom Leben und Sterben) und lebt auf seinem Hausboot in Amsterdam.

最近チェックした商品