Description
(Text)
Risiken, die sich infolge von Fehlern an Teilen, Endprodukten oder Prozessen ergeben, müssen frühzeitig erkannt werden, um sie in der Konstruktions- und Planungsphase auszuschließen. Die Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse als Methode der präventiven Qualitätssicherung dient der systematischen, frühzeitigen Feststellung potenzieller Fehler, Folgen und Risiken und bietet gezielte Maßnahmen zur Bekämpfung ihrer Ursachen. Die Methode trägt entscheidend dazu bei, die vom Kunden geforderte Qualität zum richtigen Zeitpunkt und zu einem wettbewerbsfähigen Preis anbieten zu können.
(Table of content)
Einordnung der FMEA
Prinzip und Wirkungsweise
System-; Konstruktions-; Prozess-FMEA
Ablauf der FMEA Beispiele
Arbeitsunterlagen
Checklisten