Das blaue Tagwerk : Fast nichts 1997 bis 2009 (Erstauflage. 2010. 320 S. Fotovignetten von Bernhard und Ursula Setzwe)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Das blaue Tagwerk : Fast nichts 1997 bis 2009 (Erstauflage. 2010. 320 S. Fotovignetten von Bernhard und Ursula Setzwe)

  • ウェブストア価格 ¥5,385(本体¥4,896)
  • LICHTUNG VERLAG(2010発売)
  • 外貨定価 EUR 21.90
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 240pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783929517477

Description


(Short description)
Setzweins "Blaues Tagwerk" ist ein literarisches Tagebuch, freilich ohne gekennzeichnete Tageseinträge, das die Jahre 1997 bis 2009 umfasst. Tagebuch ist hier überraschend viel: Schnappschußsammlung und Traumprotokoll, Augenblicksdichtung und Porträts, Wutrede und Lektüretipp. Nicht zuletzt aber auch ein Journal diverser Reisen vor allem in den Osten. Dieses Tagebuch ist schließlich auch der Veruch eines Gerechtwerdens, und zwar all den Kleinigkeiten, Alltäglichkeiten, den Flusen und Flinserln gegenüber, die letzten Endes das Poetische unseres Lebens ausmachen.
(Text)
Setzweins "Blaues Tagwerk" ist ein literarisches Tagebuch, freilich ohne gekennzeichnete Tageseinträge, das die Jahre 1997 bis 2009 umfasst. Tagebuch ist hier überraschend viel: Schnappschußsammlung und Traumprotokoll, Augenblicksdichtung und Porträts, Wutrede und Lektüretipp. Nicht zuletzt aber auch ein Journal diverser Reisen vor allem in den Osten.Dieses Tagebuch ist schließlich auch der Veruch eines Gerechtwerdens, und zwar all den Kleinigkeiten, Alltäglichkeiten, den Flusen und Flinserln gegenüber, die letzten Endes das Poetische unseres Lebens ausmachen.
(Author portrait)
Bernhard Setzwein, geboren 1960 in München, seit 1985 freischaffender Autor von Romanen, Lyrik, Theaterstücken und Essays. Mitarbeiter beim Bayerischen Rundfunk sowie verschiedener Zeitungen und Zeitschriften. Er lebt seit 1990 in Waldmünchen an der bayerisch-böhmischen Grenze.

最近チェックした商品