Frauen aus Deutschland in der französischen Résistance (korr. u. stark erw. Aufl. 2007. 334 S. meist z.T. farb. Abb. 21 cm)

個数:

Frauen aus Deutschland in der französischen Résistance (korr. u. stark erw. Aufl. 2007. 334 S. meist z.T. farb. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783929390902

Description


(Text)
Tausende Deutsche, die nach 1933 wegen politischer und/oder rassischer Verfolgung Nazideutschland verlassen mußten, reihten sich in die Widerstandsbewegungen der von der deutschen faschistischen Wehrmacht besetzten Länder ein, so auch in die französische Résistance. Frauen aus Deutschland waren von Anfang an dabei. Sie stellten sich den komplizierten und gefahrvollen Bedingungen und Aufgaben der illegalen Arbeit. In der Dokumentation geht es u. a. um ihren hervorragenden Anteil an der Travail allemand (TA, Deutsche Arbeit), einem besonderen Teil der Résistance, der seit September 1940 für die politische Arbeit unter den Angehörigen der Besatzungsmacht mit dem Ziel organisiert wurde, die faschistische Ideologie unter den deutschen Soldaten zu bekämpfen, diese von der Sinnlosigkeit des Krieges zu überzeugen und für eine Friedensbewegung innerhalb der Wehrmacht zu gewinnen; außerdem in deutsche Dienst- und Verwaltungsstellen einzudringen, um wichtige Informationen für die Résistancezu sammeln, u.a.m. Gerade diese, stets mit Lebensgefahr verbundenen Aufgaben wurden vor allem von Frauen übernommen. Frauen kämpften auch in den bewaffneten Einheiten des französischen Widerstands.Es werden 83 der an der Résistance in Frankreich aktiv beteiligten Frauen aus Deutschland genannt, deren Namen aus Archiven und Literatur bisher ermittelt werden konnten, versehen mit kurzen Auskünften zur Biographie. 27 dieser Frauen werden anhand zeitgenössischer Dokumente und Fotos im einzelnen vorgestellt. Vielfalt, Kompliziertheit und Gefahren der Wege in der Résistance, von denen sieben in den Tod führten, werden nachgezeichnet.
(Author portrait)
Ulla Plehner, geboren 1933 in Berlin, nach dem Geschichtsstudium an der Moskauer Universität von 1951 bis 1956 Promotion und Habilitation an der Berliner Humboldt-Universität mit Themen zur SPD. Sie war Dozentin und Leiterin eines Forschungsbereiches am Institut für Imperialismusforschung der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED. In den letzten Jahren publizierte sie über Kurt Schumacher (2003) und Max Hoelz (2005) sowie über Frauen aus Deutschland in der französischen Résistance (2005).

最近チェックした商品