Wo nie ein Kind zuvor gewesen ist... : Kindheits- und Jugendbilder in der Science Fiction für junge Leser (2012. 456 S. 21 cm)

個数:

Wo nie ein Kind zuvor gewesen ist... : Kindheits- und Jugendbilder in der Science Fiction für junge Leser (2012. 456 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783929386356

Description


(Text)
Die literarische Science Fiction hat seit dem Erscheinen der Werke von Jules Verne und H.G. Wells ein besonderes Interesse an den sozialen Folgen des technischen Fortschritts erkennen lassen. Doch was bedeutet das für die spezifische Science Fiction für junge Leser, die nur selten literaturwissenschaftlich betrachtet wird? Inwieweit wird in neueren Kinder- und Jugendromanen ein Wechselverhältnis zwischen Kindheit, Technik und Gesellschaft imaginiert und wie lässt es sich qualifizieren? Wird Kindheit idealisiert oder überwiegen kritische Darstellungen, die sich an den tatsächlichen Umwelten von Heranwachsenden orientieren, sodass eine Lektüre im Kontext soziologischer Diskurse nahegelegt wird? Und schließlich: Welche Bezüge werden in der Kinder- und Jugendliteratur zum Motivschatz und der Erzähltradition der erwachsenenliterarischen Science Fiction sichtbar?

Bartholomäus Figatowski legt seiner Studie die Annahme zugrunde, dass seit den 1980er-Jahren zunehmend Science-Fiction-Romane für junge Leser erschienen sind, die sich mit den heutigen Umwelten von Kindern und Jugendlichen im Zeichen des technischen und sozialen Wandels auseinandersetzen. Als Grundlage für die exemplarische Analyse aktueller Kindheits- und Jugendbilder dienen Figatowski Erzähltexte von Gudrun Pausewang, Isolde Heyne, Margaret Peterson Haddix, Andreas Eschbach, Charlotte Kerner, Bettina Obrecht, Gillian Cross, Andreas Schlüter und Terry Pratchett.
(Author portrait)
Bartholomäus Figatowski, Jahrgang 1976, arbeitet als Lehrer an einer weiterführenden allgemeinbildenden Schule in Bonn. Er studierte die Fächer Germanistik, Pädagogik und Sozialwissenschaften an den Universitäten Köln, Bonn und Krakau und absolvierte das Zertifikatsstudium Deutsch als Fremdsprache an der Universität Bonn. Neben Aufsätzen zur literarischen Phantastik hat er eine Monographie über die Werke Stanislaw Lems und Kurd Lasswitz' veröffentlicht. Bartholomäus Figatowski wurde mit der vorliegenden Studie an der Universität zu Köln promoviert.

最近チェックした商品