- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Guide Books
- > life-style
Description
(Text)
»Liebling, du hast nun zwei Möglichkeiten: entweder jetzt zu gehen und ich komme später nach, oder in Schmerzen bei uns zu bleiben. Die Entscheidung liegt bei dir, aber egal wie du dich entscheidest - ich bin bei dir und trage deine Entscheidung mit.«Es ist wahrscheinlich schwer vorstellbar, wie viel Schmerz, aber auch wie viel Liebe ein Mensch empfinden muss, wenn er diese Worte nach 20 gemeinsam verbrachten Jahren am Sterbebrett an seine Frau richtet. Kurz nachdem Gerhard Enner diese ausgesprochen hatte, verstarb sie, noch immer seine Hand haltend. Dass sie ihre letzten Stunden zusammen erleben durften, so sagt er, war für ihn das größte Zeichenihrer Liebe. Um ihren Verlust bewältigen zu können, fing er an zu schreiben und befasste sich dabei intensiv mit einem Thema, dass in unserer Gesellschaft immer noch ein Tabu für die meisten ist: die eigene Sterblichkeit. Das daraus entstandeneBuch versucht (un-)bekannte Parallelen zwischen religiöser Ansicht, mathematischer Klarheit undpsychologischer Erkenntnis auf einen Nenner zu bringen. Es lädt dazuein, den eigenen Weg noch einmal zu überdenken und »Ja!« zum Leben zu sagen, statt den Tod zu verdrängen. Denn auch wenn der Weg für jeden vorgezeichnet ist, sokann ihm jeder durch sein Denken Weichenstellungen im Positiven oder Negativen geben.