- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > practical psychology
Description
(Text)
Anliegen dieses Buches ist es, die Verbindung zweier auseinanderliegender Bereiche des Faches Psychiatrie und Psychotherapie herzustellen und zu vertiefen. Hervorragende Fachleute bringen ihre jahrzehntelange Erfahrung ein, um die Pharmakotherapie einerseits und die Psychotherapie der Psychosen andererseits praxisnah darzustellen. Die Beleuchtung der unterschiedlichen Standpunkte erfolgt nicht kontrovers, sondern mündet in eine sinnvolle Integration beider Pole mit praktischen Handlungsanweisungen für den gleichzeitigen und gleichgewichteten täglichen Umgang am Patienten.Das Buch richtet sich an alle, die mit Psychosekranken therapeutisch und rehabilitativ umgehen.
(Table of content)
Peter HartwichEinführungHans HeimannIdeologie und Praxis der PsychosebehandlungStavros MentzosPsychodynamische und psychotherapeutische Aspekte »endogener« PsychosenChristian ScharfetterDas weite Spektrum bedürfnisangepaßter Therapien bei SchizophrenenPeter HartwichPraktische psychotherapeutische Vorgehensweisen bei schizophrenen und schizoaffektiven PsychosenBurkhard PflugPharmako- und Psychotherapie im Langzeitverlauf einer schizophrenen PsychoseBruno Müller-OerlinghausenEinfluß einer Lithium-Langzeitmedikation auf Suizidalität und Mortalität affektiver PsychosenSteffen HaasNeuere theoretische Überlegungen und Ansätze bei der Psychopharmakotherapie der Psychosen mit Neuroleptika (Antipsychotika) insbesondere unter Berücksichtigung der SchizophrenienKonrad MaurerBehandlungskonzepte bei psychiatrisch relevanten DemenzenPeter Hartwich und hristian ScharfetterSynopsis