- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > picture books
Description
(Text)
Die Hände stehen für Britta Vollmer, wenn es um Übergriffe geht, tatsächlich und im übertragenen Sinne im Mittelpunkt. Hände die streicheln, schützen, begleiten. Hände, die berühren. Hände die verletzen können. Die Haut. Den Körper. Die Seele. Vor allem die Seele eines Kindes. Mit ihrer Arbeit als Designerin wollte sie etwas Wirkungsvolles für Mädchen und Jungen schaffen, das informiert und sie ermutigt, nicht allein zu bleiben, wenn ein Geheimnis sie erdrückt und auch andere nicht allein zu lassen. Aus dem Bereich Visuelle Kommunikation kommend verpasste sie den Händen Handschuhe. Nackte Hände das kam für sie nicht in Frage. Die behandschuhten Hände verkörpern in Farbe und Aussehen die Figuren des dazugehörigen Hörbuches und vermitteln das Dunkle des Übergriffs und die Buntheit kindlicher Lebendigkeit. Entstanden ist ein eindrucksvoller Bildband mit kleinen Texten, der Kinder und Erwachsene zum Gespräch einlädt. Die Medienkombination ist vielfältig einsetzbar, zu Hause, in der Schule beispielsweise im Kunstunterricht und zu vielen anderen Gelegenheiten. Die kurzen Tipps aus dem Bildband werden im Begleitmaterial weitergeführt und vertieft. Zusätzlich wird im Hörbuch eine Sprache gefunden. Han Schu, der von seinem Stiefvater Wilt Leder missbraucht wird, findet Hilfe bei seinen FreundInnen und sagt das erste Mal Nein. Ab sechs Jahren
Han Schu ist sieben Jahre alt und ist der Jüngste aus einer Familie von Wollhandschuhen. Meine Familie besteht aus meiner Mutti, meinem fünf Jahre älteren Bruder Hun und mir, Han. Wir sind kuschelige Wollhandschuhe. Mein Papi ist vor einiger Zeit ausgezogen. Manchmal vermisse ich ihn. Mami hat einen anderen Handschuhmann gefunden. Er heißt Wilt. Wilt Leder und kommt aus einer Familie von Lederhandschuhen.
(Author portrait)
Britta Vollmer: Sie änderte spontan ihr Diplomthema im Bereich Visuelle Kommunikation / Fachbereich Design und Medien in Hannover und widmete sich der Problematik Kindesmissbrauch / Prävention und Aufklärung. Fachliche Begleitung fand sie u.a.Kinderschutzzentrum Hannover. Daraus entstand Hände weg von Han Schu. Heute ist die Grafikdesignerin Mitarbeiterin im Marketing einer Bank - und nach wie vor dem Thema verbunden.