Dieu est grand : Malische Geschichten (2012. 216 S. 18 cm)

個数:

Dieu est grand : Malische Geschichten (2012. 216 S. 18 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783927795570

Description


(Text)
"Für Menschen, die mein Vertrauen missbrauchen, mich hintergehen und belügen, bin ich gefährlich ... Mit mir treibt man keine Spielchen, schon gar nicht, wenn man sie mit einer angeblichen Verschiedenheit der Kulturen begründen will", schreibt Schauspieler, Autor und das ehemalige Mitglied der RAF Christof Wackernagel in einem Brief 2006. Der mit dieser universellen Moral bewaffnete Kampf um die Würde des Menschen muss, das ist Wackernagels Fazit in den Malischen Geschichten, in alltäglichen Situationen ausgetragen werden, weil nur so gleiche Bedingungen herrschen und nicht das Gefälle besteht, das die Schieflage der sogenannten Entwicklungspolitik bestimmt. Die Moral, die Christof Wackernagel im Sinn hat, ist nicht die der "Menschenrechte", sie ist kein weltanschauliches oder politisches Konstrukt, das Afrika auf europäisches Niveau bringen soll, sondern eine transkulturelle Tatsache, die jeder am eigenen Leib erfahren kann, der sich, egal an welchem Ort der Welt, ins alltägliche Handgemenge begibt, von dem dieses Buch anschaulich und spannend erzählt. (Bernd Leineweber)
(Author portrait)
Christof Wackernagel, 1951 in Ulm geboren, Schule in München. Ab 1967 Mitglied der Medienkommune "Produktionsgemeinschaft Schrift, Ton, Bild", die sich zum Ziel gesetzt hatte, die sozialrevolutionären mit den subkulturell künstlerischen Strömungen im Sinne einer Einheit von Zusammenleben und politischer Bewegung zu verbinden, u.a. Wilhelm Reich und das "Living Theatre" publizierte, als Musikgruppe auftrat und Super 8- und Videofilme produzierte. Als Schauspieler Hauptrolle in dem Film "Tätowierung" (1967) mit Helga Anders. und andere, durchgehende Serienrollen und Fernsehspiele. Ab 1977 Mitglied der Rote Armee Fraktion, Inhaftierung in Amsterdam und 1980 Verurteilung in Düsseldorf zu fünfzehn Jahren Haft. Nach seiner vorzeitigen Entlassung ist er weiterhin als Autor, Zeichenerfinder und Schauspieler tätig. 1999 Initiator des Kulturkarawanenprojekts "Qualifat as-Salam". 2003 zieht Christof Wackernagel nach Bamako, Mali, das er 2012 wegen eines Militärputsches wieder verlässt.

最近チェックした商品