Betriebsübergang und Betriebsänderung im Dritten Weg (AVR) (1. Aufl. 2011. 512 S. 21 cm)

個数:

Betriebsübergang und Betriebsänderung im Dritten Weg (AVR) (1. Aufl. 2011. 512 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783927494619

Description


(Text)
Die Themen Betriebsübergang und Betriebsänderung werden ausführlich mit neuester Rechtsprechung, Beteiligungspflichten und -rechten sowie Handlungshilfen dargestellt, wie zum Beispiel: Unterrichtungspflicht, Widerspruchsrecht, das Schicksal von Arbeitsverträgen und Dienstvereinbarungen im Zusammenhang mit Betriebsübergängen, Haftung, Übergangs- und Restmandat, Betriebszusammenlegung / -spaltung, Interessenausgleich, Versetzung, Massenentlassung, betriebsbedingte Kündigung, Sozialauswahl, Sozialplan, Transfergesellschaft und Leiharbeit.Checklisten, Übersichten, Schaubilder, verständliche Antworten auf häufig gestellte Fragen und ein umfassendes Glossar erleichtern den Umgang mit dieser schwierigen Materie.
(Author portrait)
Hans Peter Zetl
lehrt seit 1976 an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern, Fachbereich Finanzwesen, vorrangig in den Studienfächern Arbeitsvertrags- und Arbeitsschutzrecht , Tarifrecht , Sozial- und Zusatzversicherungsrecht .
In seinen Seminaren und Schulungen für Praktiker und Mitarbeitervertreter des öffentlichen und kirchlichen Dienstes ist er ständig konfrontiert mit den Neuerungen des Arbeits- und Tarifrechts.
Er ist Mitbegründer und Mitherausgeber der Fachzeitschrift ZMV - Die Mitarbeitervertretung und Autor des Kompendiums Die AVR von A bis Z (Ketteler Verlag).
Maßgeblich beteiligt ist er auch am Loseblattkommentar Eingruppierung und leistungsbezogene Bezahlung nach dem TVöD (WEKA-Verlag).
Die Dienstnehmervertreter der Bayerischen Regional-KODA werden von ihm seit vielen Jahren in den oben dargestellten Bereichen beraten.
Ulrich Zwosta
ist Jurist und war bis zu seiner Pensionierung Mitte 2009 VizepräsidentUlrich Zwosta, Jurist und Vizepräsident des Landesamts für Finanzen in Bayern.Wolfram Schiering, Vorstandsmitglied der DiAG-MAV, Caritas-Bereich Rottenburg-Stuttgart, Mitglied des Vermittlungsausschusses der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes, Mitglied des Verwaltungsrates der Kirchl. Zusatzversorgungskasse Köln.

最近チェックした商品