Tilmann geht nicht zur Schule., m. 1 Video : Eine erfolgreiche Schulverweigerung. Mit Dokumentarfilm auf DVD (1., aktual. Neuausgabe. 2013. 200 S. 149 x 241 mm)

個数:

Tilmann geht nicht zur Schule., m. 1 Video : Eine erfolgreiche Schulverweigerung. Mit Dokumentarfilm auf DVD (1., aktual. Neuausgabe. 2013. 200 S. 149 x 241 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783927369672

Description


(Text)
Tilmann war neun, als er sich gegen den Schulbesuch entschied. Die Eltern respektierten seinen Wunsch, fortan zuhause lernen zu wollen. Die Behörden nahmen die Verfolgung auf. Über zwei Jahre beschäftigte sein Fall Amtsärzte, Psychologen, Staatsanwälte und Richter: Bußgeldverfahren, zwangsweise Zuführung zur Schule, Antrag auf Entzug des Sorgerechts. Während es in allen Nachbarländern der Europäischen Union ohne weiteres möglich ist, dass Eltern den Willen ihrer Kinder auch im Bereich der Bildung achten, darf in Deutschland ein Kind gefesselt zur Schule gezwungen werden. Doch Tilmann gibt nicht auf: Ungeachtet solcher Zwänge lernt er in einer freien Lerngruppe, und erwirkt gemeinsam mit seinen Eltern und Begleitern den bisher einzigen Freispruch bei Schulverweigerung vor einem deutschen Gericht. Das Buch versammelt Briefwechsel, Gerichtsakten und berührende Zeugnisse des jungen Tilmann. Auch nach zwei Jahrzehnten hat dieser Bildungskrimi nichts von seiner Brisanz eingebüßt.

Der aktualisierten Neuausgabe ist eine DVD des Dokumentarfilms "Der Schüler Tilmann" von Claus Striegel und Bertram Verhaag beigegeben.
(Author portrait)
Johannes Heimrath, ursprünglich Komponist und Musiker, gehört zu den Pionieren der Neuen Sozialen Bewegungen in Deutschland. Als Verleger gibt er die kulturkreative Zeitschrift Oya heraus. Seine soziokulturellen Projekte wurden u. a. mit dem Preis der Bundesregierung "Bürger initiieren Nachhaltigkeit" und dem Freiherr-von-Stein-Preis der Alfred-Toepfer-Stiftung ausgezeichnet. Johannes Heimrath ist Präsident der Europäischen Akademie der Heilenden Künste in Klein Jasedow sowie Generalsekretär des Club of Budapest International. Seit über 35 Jahren lebt er in einer intentionalen Community.

最近チェックした商品