Die Kraft der Verbundenheit : Plädoyer für ein heilsames, neues Körperbewußtsein (Library of Healing Arts Bd.5) (2009. 136 S. m. Farbfotos. 24,5 cm)

個数:

Die Kraft der Verbundenheit : Plädoyer für ein heilsames, neues Körperbewußtsein (Library of Healing Arts Bd.5) (2009. 136 S. m. Farbfotos. 24,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783927369382

Description


(Short description)
Beatrix Pfleiderer erkannte während ihrer jahrelangen Forschungsarbeit als Medizinanthropologin, dass Kultur nahezu unerkennbar, aber unumgänglich bestimmt, wie wir unseren eigenen Körper und seine Ausdrucksmöglichkeiten erleben und welche Krankheiten wir entwickeln. Ihre anthropologischen Feldforschungen in Indien, Afrika und Europa verband sie mit "innerer Feldforschung", sei es in der Arbeit mit Gefangenen, der therapeutischen Arbeit nach den Methoden von Stanislav Grof oder dem Aufbau einer Ausbildungsfarm für Permakultur auf der Vulkaninsel Hawaii. Beide Perspektiven schärften ihre Sinne für einen kritischen Blick auf die Krankheitsbilder der eigenen Kultur: Wir westlich zivilisierten Menschen erkranken heute in verstärktem Maß an Kehlkopf- und Unterleibskrankheiten, weil wir unserer eigenen Stimme nicht trauen und uns die Verbindung mit unserem Körper und den Kräften der Erde fehlt.
Beatrix Pfleiderers engagierte Aufsätze laden ein, die Schönheit und Kraft unserer körperlichen Existenz in einer umfassenden Verbundenheit zu allem Leben neu zu entdecken. Sie erklärt den Hintergrund des Verlusts unserer Beziehungen zu elementaren Lebenskräften und zu unserem eigenen Körper und zeigt in praktischen Übungen Wege zur Heilung auf. Das Buch bestärkt alle, die ahnen, dass die Erfahrung des In-Beziehung-Seins mit sich selbst und allem, was ist, die wesentliche Voraussetzung für einen persönlichen wie kulturellen Heilungsprozess ist.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Gesundheit und Krankheit als kulturelle Konstruktion
Zivilisationskrankheiten als Narben der Kultur
Selbstregulation
Körpergefühl, Körperbewusstsein
transkulturelle Körperkonzepte
Verbundenheit mit allem was ist
Permakultur und Tiefenökologie
Die Kraft des Weiblichen
Kulturelle Traumata lösen
Heilräume
Die Rolle des Wurzelchakras
Methodik des TARA-Process
(Author portrait)
Beatrix Pfleiderer, Prof. Dr. phil., Medizinanthropologin. Lehrte Ethnologie und Kulturwissenschaft an der Universität Hamburg (1982-1992), der University of Hawaii (1989-1991) und derzeit an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Sie baute eine Ausbildungsfarm für Permakultur in ihrer Wahlheimat Hawaii auf und hielt weltweit Vorträge und Trainings. www.taraprocess.com

最近チェックした商品