Maria-Sophia in der Kathedrale von Chartres : Marientod und Mariae Aufnahme in den Himmel (Die Glasfenster von Chartres 4) (2013. 184 S. 9 Taf. u. ein Lesezeichen mit Gesamtansicht. 20.5 cm)

個数:

Maria-Sophia in der Kathedrale von Chartres : Marientod und Mariae Aufnahme in den Himmel (Die Glasfenster von Chartres 4) (2013. 184 S. 9 Taf. u. ein Lesezeichen mit Gesamtansicht. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783927118263

Description


(Short description)
Die Kathedrale von Chartres wurde für Maria gebaut. Ihre Himmelfahrt und ihre Krönung sind gleich an mehreren Stellen dargestellt, so auch in einem eigenen Fenster in der Mitte der Kathedrale. Wie können wir dieses Thema heute verstehen? Was wissen wir überhaupt von Maria? Und, was könnten wir wissen?
Sophia-Janet Aleemi greift diese Fragen auf und lässt eine scheinbar konventionelle Darstellung lebendig werden. Dabei schlägt sie einen weiten Bogen bis über die Anfänge des Christentums hinaus und bettet so Maria-Sophia in die Menschheitsgeschichte ein. Gleichzeitig verankert sie Maria in ihren historischen Lebensorten, die die Autorin aus eigener Anschauung kennt. Eine kunstwissenschaftliche Untersuchung, die unterhaltsam geschrieben ist und doch in höchste Höhen führt. So wird das Glasfenster im spirituellen Sinne durchsichtig, was man beim Betrachten der beigefügten Farbtafeln nachvollziehen kann.
(Text)
Die Kathedrale von Chartres wurde für Maria gebaut. Ihre Himmelfahrt und ihre Krönung sind gleich an mehreren Stellen dargestellt, so auch in einem eigenen Fenster in der Mitte der Kathedrale. Wie können wir dieses Thema heute verstehen? Was wissen wir überhaupt von Maria? Und, was könnten wir wissen?Sophia-Janet Aleemi greift diese Fragen auf und lässt eine scheinbar konventionelle Darstellung lebendig werden. Dabei schlägt sie einen weiten Bogen bis über die Anfänge des Christentums hinaus und bettet so Maria-Sophia in die Menschheitsgeschichte ein. Gleichzeitig verankert sie Maria in ihren historischen Lebensorten, die die Autorin aus eigener Anschauung kennt. Eine kunstwissenschaftliche Untersuchung, die unterhaltsam geschrieben ist und doch in höchste Höhen führt. So wird das Glasfenster im spirituellen Sinne durchsichtig, was man beim Betrachten der beigefügten Farbtafeln nachvollziehen kann.
(Author portrait)
Sophia-Janet Aleemi, geboren 1962, studierte in Paris, Sussex und Freiburg u.a. Kunstgeschichte mit Schwerpunkt Mittelalter. 1989 Promotion zum Dr. phil.

最近チェックした商品