Coopetition, die Strategie der kooperativen Konkurrenz. : Mit der Spieltheorie zum Geschäftserfolg. (2., überarb. Aufl. 2007. 385 S. 21 cm)

個数:
  • 予約

Coopetition, die Strategie der kooperativen Konkurrenz. : Mit der Spieltheorie zum Geschäftserfolg. (2., überarb. Aufl. 2007. 385 S. 21 cm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783924043940

Description


(Text)
Coopetition ist eine Anwendung spieltheoretischen Denkens im Geschäftsleben. Es ist eine Methode herauszufinden, wo Ihre Konkurrenz in Wahrheit Ihr Kooperationspartner ist.
Unternehmen brauchen sich nicht darauf zu beschränken, ein vorgefundenes Spiel zu spielen, sondern sie können das Spiel aktiv gestalten und damit das klassische Denken in Gewinnern und Verlierern überwinden. Sie können sogar von ihren Konkurrenten profitieren - wenn sie erkennen, wie sie zu Komplementären werden: Sie bleiben Konkurren-ten, wenn Sie einen gegebenen Markt aufteilen; aber sie kooperieren, wenn Sie diesen Markt ändern.
Das Konzept Coopetition bietet Ihnen einen strategischen Rahmen, mit dem Sie die He-bel erkennen und nutzen, die sich aus dem Zusammenspiel von Konkurrenz und Koope-ration ergeben. Die Autoren erklären auf spannende Weise diesen neuen Denkansatz und beschreiben, wie man seine Möglichkeiten in der Praxis nutzt. Die Erfolgsgeschichten von Intel, Nintendo, American Airlines und zahlreichen anderen Unternehmen waren die Vorlage und der Prüfstein für diese praktische Anwendung der Spieltheorie.
(Author portrait)
Adam M. Brandenburger ist Professor an der Harvard Business School und Autor mehrerer Fallstudien zu Unternehmensstrategien. Er berät namhafte, international tätige Unternehmen wie Fidelity, IBM, Intel, Merck, Xerox, McKinsey und American Express.Barry J. Nalebuff ist Schüler des Wirtschaftsnobelpreisträgers Robert Solow vom MIT (Massachusetts Institute of Technology). Er ist Professor für Spieltheorie und Wettbe-werbsstrategie an der Yale School of Organization and Management. Er veröffentlichte zusammen mit Avinash Dixit das Buch Thinking Strategically (deutsch: Spieltheorie für Einsteiger).

最近チェックした商品