Max und Moritz im Kohlenpott : Die Rotzigen vonne Ruhr - Frei nach Wilhelm Busch (14. Aufl. 2022. 64 S. 110 Abb. 24 cm)

個数:

Max und Moritz im Kohlenpott : Die Rotzigen vonne Ruhr - Frei nach Wilhelm Busch (14. Aufl. 2022. 64 S. 110 Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783922750161

Description


(Text)
Die 13. Auflage dieses Klassikers ist von Jott Wolf vollständig überarbeitet und aktualisiert worden. Das Buch - ja, wir dürfen sogar von einem Bestseller sprechen - erscheint pünktlich zum 90. Geburtstag des Mannes, der so viel für die Sprache des Ruhrgebiets getan hat und trotzdem in seiner Bescheidenheit hiesig kaum übertroffen wird. Danke, Jott Wolf!Das Buch erscheint im Großformat 24 x 17 cm, und Jott Wolf hat 'Die Abenteuer eines Junggesellen im Ruhrgebiet' - ganz frei nach Wilhelm Busch - hinzugefügt. Und da die Rotzigen auch im sprachlichen Ausland viele geneigte Käufer finden, gibt es auf jeder Seite unten leserfreundliche Übersetzungshilfen.
(Review)
Mein lieber Scholli, was 'ne schnucklige Schote! So hätte Kumpel Anton vermutlich verraten, wie gut ihm "Max und Moritz im Kohlenpott" gefällt. Aber auch andere hartnäckige Ruhrgebiets-Fans kommen nicht umhin, das Buch einfach "toffte" zu finden. Der Kohlenpott-Slang in dem giftgelben Bändchen ist streckenweise "starker Tobak". Wer das Buch Kindern schenkt, sei gewarnt: Dann müssen sich Eltern auf Ausdrücke von "abgezockt" bis "Zinken" gefasst machen. (Ruhrnachrichten)Das Buch befleißigt sich durchgehend eines ziemlich schnodderigen Tonfalls.(Rundschreiben des Westfälischen Heimatbundes)
(Extract)
Gedönsrat Lämpel war zwar tüchtich,Aber auch nach Tabak süchtich.Denn mit viele böse BlagenMußter ständich sich rumschlagen.Und so tater sich gewöhnen,Sich an Abend ein zu dröhnen.Max und Moritz wolln ma schaun,Wiesen vore Omme haun.Kannz drauf wetten, kannz drauf an,Die wat aufe Fanne ham.Wie ma widder Sonntach war,Is für Jungs et klärkenklar.Wie Lämpel tut mit alle vieren,En Popenklavier matretieren,Mitten Bruch, en echten flotten,Knackense den Dönsrat-Kotten,Wo ne riesen Piepe stand.Max, der nimmt se inne Hand,Kumpel holt sich ausse TascheFix ne Böllerpulverflasche,Und dann haunse, rappezopp,Pulver innen Piepenkopp.Wie se machen sich von Acker,Beömmeln sich zwobeiden Racker.
(Author portrait)
Jott Wolf, geboren 1931 in Wanne-Eickel, lebt wie eh und je in seinem Heimatort in einer Kleingartensiedlung direkt am Emscherschnellweg.

最近チェックした商品