- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > architecture
Description
(Short description)
ZUM BUCH
- Postkarten zum Heraustrennen
-- Grosszügige und überraschende Gestaltung durch HinderSchlatterFeuz Grafik
-- Intimer Blick in die neue Produktionsstätte von Freitag in Zürich Nord
Bildessays in Zusammenarbeit mit der Züricher Hochschule der Künste (ZHdK)
-- Alle wichtigen Architekturpläne und -baudaten
-- Architekturfotos von Gaston Wicky
Recycling als Gestaltungsthema: auf Zeitungspapier gedruckt, mit Kartoneinband
(Text)
Wie funktioniert das Noerd, das etwas andere Gewerbehaus in Zürich Nord? Robust, praktisch und ressourcenschonend soll das Gebäude sein, so wie die Taschen von Freitag, einem der Ankermieter. Das Buch zeigt auf, wie das Gebäude nach einem Entwurf von Beat Rothen Architektur und sein wilder Dachgarten, gestaltet von Rita Illien Landschaftsarchitektur, die gestellten Aufgaben lösen. Im Gespräch ziehen Ankermieter, Investor und Architekt eine Zwischenbilanz, und die Signaletiker erzählen, wie es zum auffälligen Schriftzug aus FL-Röhren an der Fassade kam. 'Noerd' ist ein erweiterter Fortdruck der ersten Ausgabe der Hauszeitung 'The Joernal' sowie der Hochparterre-Beilage 'The Review'. Wilde Bildessays, entstanden in Zusammenarbeit mit Studenten der ZHdK, machen 'Noerd' zu einem überraschend gestalteten Augenschmeichler. Inklusive Postkarten zum raustrennen.