Frei sein : Das Leben der Alfonsina Storni. Zweiter Teil. (Edition Maulhelden 6) (2023. 220 S. 50 Abb. 175 cm)

個数:

Frei sein : Das Leben der Alfonsina Storni. Zweiter Teil. (Edition Maulhelden 6) (2023. 220 S. 50 Abb. 175 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783907248065

Description


(Text)
In der ersten Biografie auf Deutsch erzählt Hildegard Keller das Leben der aus dem Tessin gebürtigen Argentinierin. Zwei reich illustrierte Bände stellen Alfonsina Storni neben andere Stimmen ihrer Generation, u.a. Frida Kahlo, Jorge Luis Borges und die heute praktisch vergessene Nobelpreisträgerin Gabriela Mistral.Alfonsina Storni (1892-1938) sah sich als «Frau des 20. Jahrhunderts». Im Tessin lebte sie nur vier Jahre lang, in der argentinischen Provinz ging sie zur Schule, allerdings nur bis zum Tod des Vaters. Da beschloss sie, gemeinsam mit ihrer Mutter den Lebensunterhalt der Familie zu sichern. Der zweite Teil erzählt von ihrer Tätigkeit als Schauspieldozentin und Theaterautorin für Erwachsene und Kinder, von den Cliquen und Grabenkämpfen, der Krise nach der Inszenierung ihres ersten Stücks, dem Neuanfang und ihrer experimentellen Lyrik, der Krebserkrankung bis zu ihrem Freitod und den Mythen, die durch Filme und Lieder gefestigt wurden.
(Author portrait)
Hildegard E. Keller, Literaturwissenschaftlerin, Schriftstellerin, Regisseurin. Sie war Jurorin beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt (2009-2019) und Mitglied im Literaturclub des Schweizer Fernsehens (2012-2019). Seit 2001 ist sie Professorin: zehn Jahre lang lehrte sie an der Indiana University in Bloomington, USA, heute an der Universität Zürich Multimedia-Storytelling (zurichstories.org). Ihr erster Roman «Was wir scheinen» erzählt mit Hannah Arendt (Eichborn 2021). Ihre Übersetzungen und die Biografie machen Alfonsina Storni im deutschen Sprachraum erstmals greifbar.

最近チェックした商品