EG-Richtlinienumsetzung und Übergangsgerechtigkeit : Fragen der Rückwirkung, der Kontinuität und der Systemgerechtigkeit. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4733) (2008. II, 414 S. 210 mm)

個数:

EG-Richtlinienumsetzung und Übergangsgerechtigkeit : Fragen der Rückwirkung, der Kontinuität und der Systemgerechtigkeit. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4733) (2008. II, 414 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631580981

Description


(Text)
Der Inhalt von EG-Richtlinien und die Rigidität der Umsetzungspflicht führen zunehmend zu Problemen bei der Einpassung von Umsetzungsgesetzen in nationales Recht. So werden Umsetzungsdefizite häufig mit "Systembrüchen" aufgrund von Unterschieden zwischen nationalem und EG-Regelungskonzept begründet. Zudem können auch EG-Richtlinien eine Rückwirkung entfalten und nach Fristablauf gegebenenfalls rückwirkend umzusetzen sein. Ferner stellt sich die Frage, welche Vor- und Nachwirkungen eine EG-Richtlinie entfalten kann. Die hier betroffenen Grundsätze des Vertrauensschutzes, der Kontinuität und der Systemgerechtigkeit werden zunächst auf ihre verfassungsrechtliche Berechtigung hin untersucht. Sodann wird herausgearbeitet, ob vergleichbare Gebote auch im Gemeinschaftsrecht bestehen; anschließend, inwieweit bei der EG-Richtlinienumsetzung Spielraum für Übergangsgerechtigkeit eröffnet ist.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Rückwirkungsverbot des BVerfG - Kontinuität, Voranwendung und Vorberücksichtigung des Rechts - «Gebot» der Systemgerechtigkeit - Systembrüche durch EG-Richtlinien - Gegenseitige Rücksichtnahme - Überschießende Umsetzung - Vorwirkung und Sperrwirkung von EG-Richtlinien - Rückwirkende EG-Richtlinien - Umsetzung nach Fristverstoß.
(Author portrait)
Die Autorin: Kathrin Petersen studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Trier, Reading (UK) und Potsdam und daneben auch französisches und anglo-amerikanisches Recht. Sie war als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Potsdam tätig, anschließend als Rechtsanwältin in Berlin. Derzeit ist die Autorin Referentin bei einem Bundesministerium.

最近チェックした商品