Cuca : Geschichten (2020. 276 S. 15 Abb. 17.2 cm)

個数:

Cuca : Geschichten (2020. 276 S. 15 Abb. 17.2 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783907248041

Description


(Text)
«Man taucht staunend ein in diesen Kosmos der Alfonsina Storni.» Elke HeidenreichGewitzt macht Storni das Wort zur Waffe, erzählt von berufstätigen Frauen und Mädchen, die auf Balkonen auf den Zukünftigen warten, von Müttern und ihren Kindern, Menschen im Konsumtaumel, Tangotänzern in mondänen Touristenorten, Vogelspinnen, der Pampa - und vom Literaturbetrieb in Buenos Aires.
(Author portrait)
Alfonsina Storni, 1892 geboren in Sala Capriasca (Bezirk Lugano, Schweiz), kam mit vier Jahren nach Argentinien und lebte von 1912 bis zu ihrem Freitod am 25. Oktober 1938 in Buenos Aires. Sie ist eine der wichtigsten literarischen Stimmen Argentiniens vor dem Zweiten Weltkrieg, neben Frida Kahlo eine der eigenwilligsten Künstlerinnen in Lateinamerika und die berühmteste Schweizer Schriftstellerin, die in einer Nicht- Landessprache schrieb. Ihr Werk umfasst Lyrik, Erzählungen, Essays, Aphorismen, Theaterstücke für Erwachsene und für Kinder sowie autobiografische Texte. Von dieser Autorin und besonders von diesem Band spricht Elke Heidenreich in ihrem Vorwort und ihrem Buch "Hier geht's lang", 2021.Hildegard E. Keller, Germanistin und Hispanistin. Seit 1991 lehrt sie deutsche Literatur an Universitäten im In- und Ausland. Gastprofessuren an der LMU München, Konya, Amsterdam, Bloomington, London und Buenos Aires. Von 2009-2019 Literaturkritikerin im Fernsehen (Bachmannpreis ORF/3sat; Literaturclub des Schweizer Fernsehens SRF). Zehn Jahre lang Full Professor an der Indiana University in Bloomington, USA, wo sie ihre Firma Bloomlight Productions gründet und ihren ersten Dokumentarfilm (Whatever Comes Next, 2014) produziert. Nach der Rückkehr in die Schweiz macht sie sich selbständig und lehrt Multimedia-Storytelling an der Universität Zürich. Seit 2019 ist sie Verlegerin der Edition Maulhelden. Ihr künstlerisches Werk umfasst Romane, Hörspiele, Radiofeatures, Podcast, Filme und Performances. Ihr Hörspiel Die Stunde des Hundes war für den Deutschen Hörbuchpreis 2009 nominiert und wurde mit dem Theophrastus-Preis ausgezeichnet. 2021 erschien ihr Roman Was wir scheinen mit Hannah Arendt als Hauptfigur (Eichborn-Verlag, August 2022 Taschenbuch). Sie ist die Übersetzerin und Biografin von Alfonsina Storni.hildegardkeller.ch

最近チェックした商品