Der junge Hodler : Eine Künstlerkarriere 1872-1897. (Quellenstudien zur Kunst Bd.1) (1., Aufl. 2009. 408 S. umfangr. Materialanh. 28.5 cm)

個数:

Der junge Hodler : Eine Künstlerkarriere 1872-1897. (Quellenstudien zur Kunst Bd.1) (1., Aufl. 2009. 408 S. umfangr. Materialanh. 28.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783907142301

Description


(Text)
Hodler (1853-1918) ist fraglos der bekannteste Schweizer Künstler des ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Dennoch blieb die Literatur zu seinem Leben bis heute merkwürdig überschaubar - die monumentale vierbändige Biographie von C. A. Loosli aus dem Jahr 1921/24 gilt zu weiten Teilen noch immer als richtungsweisend.Daß vertiefte Nachforschungen jedoch zahlreiches neues Material zutage zu bringen vermögen, zeigt eindrucksvoll die Studie von Matthias Fischer, dem langjährigen Mitarbeiter am Hodler-Werkkatalog des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft in Zürich. Seine Arbeit geht nicht den Weg traditioneller biographischer Erzählung, sondern rekonstruiert den Werdegang des jungen Künstlers aus einer Vielzahl von Quellen und Indizien: aus Aktenstücken und Zeitungsnotizen, aus Annoncen, Wettbewerbsberichten etc.Entstanden ist so ein fascettenreiches Mosaik von Dokumenten und Kontextinformationen, das in vieler Beziehung eine Revision des Hodler-Bildes nahelegt. Keineswegs war Hodler jener sonderlingshafte Naturbursche abseits der Institutionen, als der er bis heute vielfach gilt. Im Gegenteil: Fischer zeigt, wie Hodler über seinen Mentor Barthélemy Menn schon früh ein Beziehungsnetz in Genf aufbaute, wie er überall präsent war, wo Kunst gezeigt und prämiert wurde; wie er von den Strategien Gustave Courbets lernte und als Ausstellungsveranstalter in eigener Sache auftrat, wie er Skandale provozierte und publizistisch auszumünzen verstand - und wie er schon in jungen Jahren keineswegs der arme darbende Künstler war, für den er sich gern ausgab.Quellenstudien zur Kunst, Band 1Schriftenreihe der International Music and Art FoundationHerausgegeben von Walter Feilchenfeldt

最近チェックした商品