Minimal Management : Von der Kunst, vernetzte Menschen zu führen (2012. 192 S. 21.5 cm)

個数:

Minimal Management : Von der Kunst, vernetzte Menschen zu führen (2012. 192 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783907100400

Description


(Short description)
Eine Streitschrift gegen die allgegenwärtige Managementkultur, die immer noch davon ausgeht, dass alles führbar und steuerbar sei. Ein kluges Buch mit provokanten Thesen, das nicht auf simple Rezepte baut, sondern sich der Komplexität stellt, mit der Führungskräfte von heute konfrontiert sind.
(Text)
Je komplexer die Welt wird, in der wir arbeiten, desto offensichtlicher stösst die gegenwärtige Managementpraxis an ihre Grenzen. Je dezentraler, flexibler und virtueller unsere Arbeitsbeziehungen werden, desto mehr versagt eine Führungsphilosophie, welche diesen veränderten Rahmenbedingungen nicht mehr auf Augenhöhe begegnet.

Welche Konzepte man auch verfolgt, welche Pläne man auch schmiedet und welche Entscheidungen man auch trifft - das Gefühl, permanent von zahllosen unvorhersehbaren Ereignissen heimgesucht zu werden, trügt nicht. Viele Manager bringt diese Erfahrung an den Rand der Verzweiflung, insbesondere dann, wenn sie den Anspruch nicht fallen lassen können, alles bis ins letzte Detail zu organisieren und zu kontrollieren. Es fällt ihnen schwer zu akzeptieren, dass ihrer Haltung ein falsches Verständnis von Professionalität und ein Perfektionsanspruch zugrunde liegen, die nicht mehr einzulösen sind.

Die Welt des Managements befindet sich inmitten eines Paradigmenwechsels, der die Art und Weise, wie wir Führung zukünftig denken und praktizieren werden, fundamental verändert. Dieses Buch ist eine kluge Streitschrift die intellektuelle Lethargie der gegenwärtigen Managementkultur - und zugleich ein Strategie-Ratgeber für den Aufbau einer radikal neuen Konzeption von Führung.
(Author portrait)
Frank Schäfer ist Inhaber des Beratungsunternehmens Schäfer,ei in Stuttgart und erfahrener Unternehmensberater mit Fokus Change Management. Er berät Grosskonzerne, mittelständische Unternehmen und den Öffentlichen Dienst. Frank Schäfer ist u.a. Autor des Titels 'Erfolgreiche Kooperation in Unternehmen' (Campus)

最近チェックした商品