Scheherazades Erben (2022. 144 S.)

個数:

Scheherazades Erben (2022. 144 S.)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783906907642

Description


(Text)
Die Welt des afghanischen Bauern Ahmad ist klein und sie scheint in Ordnung, bis zu jenem Tag, der sein Leben vollständig verändern soll. Denn seine geliebte Tochter Masomah ist verschwunden, fortgelaufen mit einem Jungen aus dem Nachbardorf, wie sich herausstellen wird. Eine frei gewählte Verbindung aber ist für die Tochter nicht vorgesehen und hat Konsequenzen für den Vater. Fortan bewegt sich Ahmad zwischen den sozialen Zwängen seines Heimatdorfs in der afghanischen Provinz und dem unbeirrbaren Versuch, die schmerzlich vermisste Tochter zu schützen.So beginnt der Roman "Scheherazades Erben", der in episodischer Erzählweise nach und nach die Leben von fünf durch dieses Ereignis verbundenen Menschen entfaltet. Damit gelingt Hussein Mohammadi sowohl ein poetisches Kaleidoskop in der Tradition von Scheherazades großen Geschichten, als auch die ungeschönte und packende Darstellung des Lebens in der afghanischen Gesellschaft von der erneuten Machtergreifung der Taliban im August 2021
(Author portrait)
Hussein Mohammadi, 1986 in Afghanistan geboren, wuchst in Iran auf. Früh begann er zu malen und literarisch zu schreiben. 2006 wurden seine Werke in Teheran ausgestellt. Während seine ersten beiden Romane von der iranischen Regierung unterdrückt wurden, konnte der dritte Roman erscheinen. 2013 floh Hussein Mohammadi in die Schweiz, wo er u.a. als Schauspieler im interkulturellen Theaterprojekt Malaika und im Experi Theater Zürich mitwirkte. 2016 fand in Zürich seine erste Ausstellung mit Bildern und Kurzgeschichten statt, ein von ihm verfasstes Märchen wurde von Radio SRF ausgestrahlt. Seine schriftstellerische Arbeit fand eine kontinuierliche Fortsetzung durch "Weiter Schreiben Schweiz", ein Literaturportal für Exil-Autorinnen. In diesem Zusammenhang entstand auch "Scheherazades Erben", Mohammadis erster Roman, der in deutscher Übersetzung erscheint.Sarah Rauchfuß, geboren 1990 in Ottersberg, studierte Iranistik, Philosophie und Zentralasien-Studien in Hamburg, Berlin und Paris. Seit 2019 überträgt sie zeitgenössische persische Literatur, vorwiegend von afghanischen Autorinnen und Autoren, ins Deutsche

最近チェックした商品