Bernhard Meyer und der liberale Katholizismus der Sonderbundszeit : Religion und Politik in Luzern (1830-1848). Dissertationsschrift (Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft .98) (Neuausg. 2002. 332 S. 220 mm)

個数:

Bernhard Meyer und der liberale Katholizismus der Sonderbundszeit : Religion und Politik in Luzern (1830-1848). Dissertationsschrift (Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft .98) (Neuausg. 2002. 332 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783906769851

Description


(Text)
Die Schweiz durchlebte zwischen 1798 und 1848 eine der wohl intensivsten Phasen ihrer Geschichte. Im Zentrum dieser Untersuchung steht die "Sonderbundszeit", die für die Innerschweiz ab 1839 mit der Endphase der Regeneration beginnt und bis zum Sonderbundskrieg 1847 dauert. In diese historisch äusserst bewegte Zeit fällt das politische Wirken Bernhard Meyers (1810-1874). Meyer, vom Liberalismus her kommend, versuchte in den politischen und religiösen Auseinandersetzungen eine "Position der Mitte" zu gewinnen, schloss sich aber schliesslich dem konservativen Sonderbund an. Für die bisherige Geschichtsschreibung, die hauptsächlich die Optik der Sieger fokussierte, galt er deshalb als ultramontaner "Sonderbündler". Eine solche politische Einordnung greift zu kurz und blendet wichtige Gesichtspunkte der Sonderbundszeit aus.
Das Buch illustriert deswegen diese historische Zeitspanne aus der Perspektive des Verlierers Bernhard Meyers und bietet somit neue Zugänge und Ansätze für die Geschichtsforschung. Es soll aufzeigen, wieso Meyer, zwischen die Fronten geratend, die Position eines liberalen Katholiken verliess und wieso sein Ansatz eines "Dritten Weges" scheiterte.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Entwicklung des liberalen Katholizismus in der Schweiz - Bernhard Meyers Jugend- und Studienjahre - Père Grégoire Girard: ein Reformkatholik als Lehrer und Vorbild - "Straussenhandel": Bernhard Meyers Einstieg in die Politik - Bernhard Meyer und der konservativ-demokratische Umbruch im Kanton Luzern - Die Auseinandersetzungen um die Jesuitenberufung - Bernhard Meyer und der Sonderbund - Die Flucht Meyers und sein Leben im Exil.
(Author portrait)
Der Autor: René Roca, geboren 1961 in Zürich. Von 1985 bis 1992 Studium an der Universität Zürich (Allgemeine Geschichte, Germanistik und Philosophie). 1992 Lizentiat. 2001 Doktorat.

最近チェックした商品