"Stratonica" und "Demetrius" : Zwei Barockromane Italienisch und Deutsch (Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700 .37) (Neuausg. 2002. 420 S. 220 mm)

個数:

"Stratonica" und "Demetrius" : Zwei Barockromane Italienisch und Deutsch (Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700 .37) (Neuausg. 2002. 420 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783906768137

Description


(Text)
Luca Assarino, La Stratonica und Il Demetrio: ein Autor, zwei Romane, drei Übersetzungen. Das ist der Ausgangspunkt dieser literarhistorischen Untersuchung, die nach Bedeutung und Art der Übersetzung von Romanen des 17. Jahrhunderts fragt. In ihrem Zentrum steht die Begegnung mit den Texten und ihrem Hintergrund. Die Studie setzt mit einer gattungstheoretischen und poetologischen Betrachtung des Romans im Italien und im Deutschland des 17. Jahrhunderts ein und fragt nach den Komponenten einer interkulturellen Vermittlung ebenso wie nach den sprachlichen und kulturellen Voraussetzungen der Übersetzer. Mit Luca Assarino wurde ein Romanautor gewählt, der die Gattung in Italien stark prägte und dessen Werke einen weitreichenden Erfolg erlebten. Ihm gegenüber stehen die Verfasser der drei deutschen Übersetzungen: Johann Wilhelm von Stubenberg, Johanna Laurentia von Adlershelm und Veit Daniel von Colewaldt. Ein exemplarischer Vergleich der Werke zeigt die Vorgehensweise der deutschen Übersetzer auf, die sich alle an das Prinzip der wörtlichen Übertragung halten und dennoch ein je eigenes Werk schaffen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Luca Assarino - Johann Wilhelm von Stubenberg - Johanna Laurentia von Adlershelm - Veit Daniel von Colewaldt - Kulturaustausch Italien-Deutschland im 17. Jahrhundert - Bedeutung der Übersetzungstätigkeit im 17. Jahrhundert für Sprachentwicklung und die deutsche Literatur - Der Roman als Importprodukt.
(Author portrait)
Die Autorin: Stina Rahel Schwarzenbach (geb.1973) studierte Germanistik und Romanistik an den Universitäten Zürich, Pisa und Salzburg und promovierte im Jahre 2001 mit der vorliegenden Arbeit an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich.

最近チェックした商品