Naturkunde-Exempla in lateinischen Predigtsammlungen des 13. und 14. Jahrhunderts : Dissertationsschrift (Lateinische Sprache und Literatur des Mittelalters .32) (Neuausg. 2001. 309 S. 210 mm)

個数:

Naturkunde-Exempla in lateinischen Predigtsammlungen des 13. und 14. Jahrhunderts : Dissertationsschrift (Lateinische Sprache und Literatur des Mittelalters .32) (Neuausg. 2001. 309 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783906766591

Description


(Text)
Ausgehend von Prologen mittelalterlicher Naturkunde-Enzyklopädien, die sich ausdrücklich als Handbücher für Prediger empfehlen, untersucht die Arbeit die Verwendung von Naturkunde-Exempeln in lateinischen Predigtsammlungen. Dazu werden zunächst die Entwicklung der Predigt, die Stellung der Profanwissenschaften im allgemeinen Denken der Zeit, die Verankerung der Exempel-Verwendung in Predigttheorien und die ersten Anfänge von Naturkunde-Exempeln im 12. Jh. behandelt.
Der Hauptteil bietet eine Bestandsaufnahme dieser Exempel in den Predigtsammlungen des 13. und 14. Jhs. Dabei werden u. a. die Sammlungen der Dominikaner Martinus Polonus, Albertus Magnus, Meister Eckhart und Peregrinus v. Oppeln, der Zisterzienser Caesarius v. Heisterbach und Konrad v. Brundelsheim, der Franziskaner Berthold v. Regensburg, Konrad Holtnicker und Johannes v. Werden sowie der Augustiner-Eremiten Heinrich v. Friemar und Jordan v. Quedlinburg behandelt.
Ein breit angelegter Sachindex ermöglicht es, Exempel gleichen oder ähnlichen Inhalts in verschiedenen Sammlungen aufzufinden. Um die Stellung von Predigtexempeln im Kontext zeigen zu können, wurden im Anhang fünf Predigten des Albertus Magnus ediert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Predigttheorien und Exempel-Verwendung im 12. Jahrhundert - Naturkunde-Enzyklopädien - Naturkunde-Exempla bei einzelnen Dominikanerpredigten und bei Predigern anderer Ordenszugehörigkeit - Predigten Alberts d. Gr.
(Author portrait)
Die Autorin: Elisabeth Schinagl, geb. 1961, Studium der Klassischen Philologie und Germanistik an den Universitäten Eichstätt und Regensburg, 1988-1993 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für mittellateinische Philologie der Katholischen Universität Eichstätt. 1996 zweites Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien, danach Studienrätin am Werner-von-Siemens-Gymnasium in Weißenburg.

最近チェックした商品