Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000 - "Zeitenwende - Die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21 (Jahrbuch für Internationale Germanistik .64) (Neuausg. 2002. 213 S. 220 mm)

個数:

Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000 - "Zeitenwende - Die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21 (Jahrbuch für Internationale Germanistik .64) (Neuausg. 2002. 213 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783906766119

Description


(Text)
Der 12. Band der Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000 ist den Sektionen der Nederlandistik und Skandinavistik gewidmet. Auch wenn sich diese beiden Fachgebiete weitgehend verselbständigt haben, gehören sie ebenfalls in den großen Rahmen der Germanistik. Die Sektion "Niederländische Sprach- und Literaturwissenschaft im europäischen Kontext" rollt das Verhältnis von Nederlandistik und Germanistik, die niederländische Idiomatik, die deutsch-niederländischen Verflechtungen im Grenzbereich und die Standardisierung in Flandern auf. Literaturwissenschaftlich werden die flämische Literatur der Zwischenkriegszeit und die nationalsozialistische Sicht Flanderns behandelt. Zudem wird ein neues Konzept zur Beschreibung des Subjekts in der Gegenwartsliteratur entwickelt. Die Sektion "Der skandinavische Norden und Europa: Sprache, Literatur, Kultur" stellt die Literatur- und Kulturbeziehungen zu Deutschland und Österreich um 1900 in den Mittelpunkt. Für das Mittelalter geht sie auf die europäischen Bezüge der altnordischen Textglossierungen sowie die kulturellen Verbindungen und Entwicklungen des Dänischen ein.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Nederlandistik: Verhältnis zur Germanistik - Deutsch-niederländische Sprachbeziehungen - Literatur Flanderns in der Zwischenkriegszeit - Nationalsozialistische Sicht Flanderns. Skandinavistik: Literatur- und Kulturbeziehungen Skandinaviens zu Deutschland und Österreich um 1900 - Kulturelle Verbindungen und Entwicklungen des Dänischen im Mittelalter.
(Author portrait)
Der Herausgeber: Peter Wiesinger ist Professor für deutsche Sprache an der Universität Wien und nach der Leitung in den Jahren 1996-2000 nun Ehrenpräsident der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG).

最近チェックした商品