Nova Acta Paracelsica : Neue Folge 14/2000 (Nova Acta Paracelsica .14) (Neuausg. 2000. 188 S.)

個数:

Nova Acta Paracelsica : Neue Folge 14/2000 (Nova Acta Paracelsica .14) (Neuausg. 2000. 188 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783906765822

Description


(Text)
Die diesjährigen Nova Acta Paracelsica möchten einen Beitrag leisten zu dem Themenkomplex, der sich im paracelsischen Denken auf die Frau, ihre Geistigkeit, ihre Physis und ihre Lebenswelt richtet. Es ist immer schon gesehen worden, dass Paracelsus für die Gender-Studies ein lohnendes Objekt sein könnte, da ihn die Frauenfrage immer wieder und immer schon beschäftigt hat. Leider sind aber dieser Erkenntnis mit wenigen Ausnahmen nicht angemessen eindringliche Forschungen gefolgt, sondern es blieb weithin bei der schlichten Forderung. Sicherlich kann das diesjährige Heft der NAP den Schritt von der theoretischen Erkenntnis zur Praxis konkreter Forschung vollziehen. Die Beiträge belegen es anschaulich und bringen manches bisher bloss Geahnte auf den genauen Begriff.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Katharina Biegger Schwarz: Paracelsus über Maria - Weiblichkeit und Heiligkeit - Pia Holenstein Weidmann: es pfeifen oder singen babst oder keiser oder alle schwermer oder niemandt mag zwei herren dienen. Hohenheims Traktate über die Ehe - Hildegard Elisabeth Keller: zwo welt in einer haut. Paracelsische "Augenlehr" am Beispiel der Frau - Gunhild Pörksen: Microcosma. Der weibliche Leib. Zu einer Theorie der "Frauenheilkunde" bei Paracelsus - Bea Lundt: Von Selbstgeburt und Spinnentod: Kontinuität und Kontrast der Gender-Bilder in erzählenden Texten über Paracelsus - Urs Leo Gantenbein: Frauenheilkunde im Mittelalter und deren Kritik bei Paracelsus - Urs Leo Gantenbein: Ein Leben für Cosmas und Damian. Friedrich Dobler zum 85. Geburtstag - Alois M. Haas: Hinweise auf Literatur zu Paracelsus und seinem ferneren und näheren Umkreis.
(Author portrait)
Der Herausgeber: Alois M. Haas wurde am 23. Februar 1934 in Zürich geboren. Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte in Zürich, Berlin, Paris, München. Promotion zum Dr. phil. 1963 in Zürich. Habilitation im Fachgebiet Germanistik 1969. 1969-1971 Associate Professor an der McGill University in Montreal. Ab 1971 außerordentlicher, ab 1974 ordentlicher Professor für deutsche Literaturgeschichte von den Anfängen bis 1700 in Zürich. 1978 Dr. theol. h.c. von der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg i.Ü. 1988-1989 Fellow am Wissenschaftskolleg Berlin. Seit 1989 Präsident der Schweizerischen Paracelsus-Gesellschaft.

最近チェックした商品