Textinterferenz in russisch-deutschen Übersetzungen : Eine sprachwissenschaftliche Untersuchung der deutschen Übersetzungen von Andrej Platonovs Erzählung "Dzan. Dissertationsschrift (Slavica Helvetica .61) (Neuausg. 2000. 247 S. 210 mm)

個数:

Textinterferenz in russisch-deutschen Übersetzungen : Eine sprachwissenschaftliche Untersuchung der deutschen Übersetzungen von Andrej Platonovs Erzählung "Dzan. Dissertationsschrift (Slavica Helvetica .61) (Neuausg. 2000. 247 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783906761770

Description


(Text)
Die vorliegende sprachwissenschaftliche Untersuchung befasst sich mit Problemen der literarischen Übersetzung im Bereich der erlebten Rede und der Interferenz zwischen Erzähler- und Personentext. Welche unterschiedlichen Ausdrucksformen stehen sich im Russischen und Deutschen gegenüber; welche Probleme ergeben sich daraus für die Übersetzung? Im Zentrum der Untersuchung steht Andrej Platonovs Erzählung Dzan , in welcher die vielschichtigen Interferenzen zwischen Erzähler- und Personentext konstitutiv für den Bedeutungsaufbau sind. Die Arbeit bezieht daher neben text- und äusserungslinguistischen Ansätzen auch literaturwissenschaftliche Beschreibungen der erlebten Rede und der Textinterferenz ein. Sie leistet einen Beitrag zu einem adäquaten Verständnis von Wesen und Funktion der Textinterferenz und liefert sprachwissenschaftliche Grundlagen fliefert sprachwissenschaftliche Grundlagen für russisch-deutsche Übersetzungen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Erlebte Rede und Textinterferenz: linguistische und literaturwissenschaftliche Ansätze - Tempus und Deixis: unterschiedliche Voraussetzungen im Russischen und Deutschen - Textinterferenz bei Platonov - Ist Platonov überhaupt übersetzbar? - Linguistische Analyse unterschiedlicher Übersetzungen.
(Author portrait)
Die Autorin: Sylvia Mathis wurde 1963 in St. Moritz geboren. Von 1983 bis 1992 Studium der Sprachwissenschaft, Slavistik und Literaturwissenschaft an den Universitäten Bern, Fribourg und Kazan (Russland). 1997 Promotion mit dieser Arbeit. Von 1998 bis 1999 Mitarbeiterin im Sprachdienst, seit 1999 Analytikerin für GUS-Staaten in der Bundesverwaltung.

最近チェックした商品