Wirtschaft am Abgrund : Der Zusammenbruch der Volkswirtschaften und das Scheitern der Globalisierung. Ungekürzte Ausgabe (2. Aufl. 200 S. Abbildungen zw. Grafiken. 21 cm)

個数:

Wirtschaft am Abgrund : Der Zusammenbruch der Volkswirtschaften und das Scheitern der Globalisierung. Ungekürzte Ausgabe (2. Aufl. 200 S. Abbildungen zw. Grafiken. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783906212371

Description


(Text)
"Wirtschaft am Abgrund" ist das derzeit prägnanteste Werk zu den fundamentalen Entwicklungen in der globalen Ökonomie im 21. Jahrhundert. Paul Craig Roberts zeichnet den Weg zum Zusammenbruch der Volkswirtschaften der westlichen Welt nach und legt zu treffende Entscheidungen offen.Das Amerika, wie wir es in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts kannten, existiert nicht mehr. Die Vereinigten Staaten haben auf absehbare Zeit ihre wirtschaftliche und politische Zukunft verspielt. Die entindustrialisierte US-Ökonomie zählt zu den bislang größten Verlierern der Globalisierung. Gleichzeitig wandelt sich das innenpolitische Gesicht der Vereinigten Staaten grundlegend. Binnen weniger Jahre wurden elementare Grundrechte systematisch abgebaut, die die Verfassung mehr als 200 Jahre lang garantiert hatte. Jetzt folgen die Europäer den Amerikanern auf dem gleichen Weg, beenden die Souveränität ihrer Nationalstaaten und liefern sich einer allmächtigen Zentralregierung aus. Keine Stimme hat eindringlicher vor dieser Entwicklung gewarnt als die von Paul Craig Roberts.
(Table of content)
VORWORTRegulierung versus DeregulierungIrrtum FreihandelVon der Vetternwirtschaft zur PlutokratieWie lange noch Reservewährung?Quo vadis Europa? 25Die Souveränität der Nationalstaaten wird beendetWarum die Kritik am Wachstumsmodell? EINFÜHRUNGDas Scheitern des Laisser Faire-Kapitalismus und die Auflösung der Volkswirtschaften der westlichen Welt: Auf dem Weg zu einer Neuen Ökonomie TEIL 1Probleme der WirtschaftstheorieMikroökonomieMakroökonomiEDer Freihandels-IrrtumOffshoring exportiert Arbeitsplätze statt ProdukteDas Problem der externen KostenDas Kapital der NaturPlanung für eine volle WeltDie Fehlschläge der Wirtschaftstheorie sind tiefgreifendDas Scheitern des Laisser Faire-KapitalismusTEIL 2Die neue EnteignungPolitische EnteignungWirtschaftliche EnteignungSoziale EnteignungDas Offshoring hat die Amerikaner der ersten Welt ersetztDie Beweise des Bureau Of Labor StatisticsDer Mythos der wohltätigen GlobalisierungAbweichler vom Mythos der wohltätigen GlobalisierungDie dezimierte amerikanische VolkswirtschaftArbeitslosigkeitInflationBruttoinlandsprodukt (BIP)Reichtum und Einkommensverteilung in den USALügen, die den amerikanischen Traum zerstörten: Der Mythos vom Fachkräftemangel in Wissenschaft und TechnologieWohin ist das Geld gegangen?Die Betrügereien der BanksterSDer als Regierung maskierte InteressenskonfliktTod durch GlobalisierungAnhang TEIL 3Das Ende der SouveränitätDie unerklärte AgendaKann Deutschland ein souveränes Land bleiben?Schlussfolgerung
(Author portrait)
Johannes Maruschzik ist Publizist und Inhaber des Think Tanks Glasshouse - Center For Studies on a Free Economy. 1959 in Bonn geboren, beschäftigt er sich intensiv mit wirtschaftspolitischen Themen, seit er in 1985 seine Diplomarbeit über die Reaganomics schrieb. Mit Paul Craig Roberts verbindet ihn seit 1987 ein freundschaftliches Verhältnis.