Reportagen Bd.11 (2013) (2013. 23 cm)

個数:

Reportagen Bd.11 (2013) (2013. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783906024103

Description


(Short description)
"Reportagen" vereint sechsmal jährlich 6-8 erstklassige Reportagen aus aller Welt, geschrieben von hervorragenden Journalisten und Schriftstellern. In der elften Ausgabe finden sich Reportagen unter anderem über einen innovativen Fischzüchter, der mit seinen revolutionären Ideen auf Ilha de Tinharé vor Brasiliens Küste für Unruhe sorgt, einen ehemaligen Auftragsmörder der Ndrangheta, der aussteigen will und eine Tochter, die sich mit dem Selbstmord ihres Vaters auseinandersetzen muss.
(Table of content)
Sushi made in Brazil;Mafioso ausser Dienst;Das Geheimnis der Qualle;Wir handeln die Welt;Borderline;Papas Ende;Tour der Schmerzen
(Author portrait)
Christoph Wöhrle, geboren 1979, ist im Schwarzwald aufgewachsen. Zum Studium ging er nach Berlin, wo er auch die Berliner Journalisten-Schule besuchte. Seit 2001 ist er als freier Journalist vor allem für Magazine tätig, unter anderem schrieb er Reportagen und Porträts für "Stern", "Spiegel", "Focus", "National Geographic", "Mare", "Playboy", "Brigitte" und "Reportagen". 2007 wurde er für seinen Beitrag "Dr. Fastfood und Mister Dschihad" mit dem renommierten Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet. Wöhrle lebt mit Frau und Sohn in Hamburg und Berlin.Sandro Mattioli ist von klein auf daran gewöhnt worden, mit mehreren Kulturen umzugehen: In seinem Heimatdorf in Schwaben war er für einen Schwaben zu italienisch, in den Ferien in Italien dagegen für einen Italiener zu deutsch. Später kamen zu den gewohnten Reisen zu den Verwandten in einem Kaff in den Abruzzen weitere Touren zu den entlegensten Flecken Italiens. Zudem verfeinerte ein Erasmusaufenthalt in Rom sein Italienbild.Inzwischen lebt Sandro Mattioli als Freier Reporter in Rom und berichtet dort für namhafte Zeitungen und Magazine aus seinem Vaterland.

最近チェックした商品