Die Geschichte eines hässlichen Mädchens : Eine etwas andere Biographie (2018. 160 S. 209 x 150 mm)

個数:

Die Geschichte eines hässlichen Mädchens : Eine etwas andere Biographie (2018. 160 S. 209 x 150 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783905896978

Description


(Text)
Die kleine Charlotte erlebt schnell, worauf es ihrer Mutter ankommt: Schönheit. Sie ist der Einstiegspreis in die Welt. Das Mädchen entspricht nicht diesem Schönheitsideal, in ihr brennt ein anderes Feuer, die Freude am Abenteuer der Entdeckungsreisen, gepaart mit hervorragender Beobachtungsgabe und Klugheit. So geht Charlotte Peter ihren Weg, sie wagt sich in unbekannte Lande ebenso vor wie in die bunte Welt des Journalismus. Das Gefühl, nicht schön genug zu sein, jedoch begleitet sie, sitzt wie ein tiefer Stachel, doch was sie erlebt, hilft ihr darüber hinweg, dass sie nie dem Ideal ihrer Mutter genügen kann. Erst als reife, ältere Frau erkennt sie, dass die Schönheit und Wunder unseres Planeten für sie einen viel höheren Stellenwert haben.
(Author portrait)
Peter, Charlotte
Charlotte Peter ( 1924 in Zürich) doktorierte an der Uni Zürich in Geschichte und hatte zwei Ziele im Leben: schreiben und reisen. Sie wurde Kulturredaktorin bei der Züri Woche, amtete 15 Jahre als Chefredaktorin der Elle, arbeitete für die Swissair, verfasste ein Dutzend Bücher, betreute am Fernsehen ein Reiseprogramm für Jugendliche und organisierte Leserreisen. Ihre Liebe zum Osten entdeckte sie bei Aufenthalten in einem buddhistischen Kloster, bei Hindus und bei Muslimen. Zuletzt erschienen: «Als das Reisen erfunden wurde», Münsterverlag, 978-3-905896-72-5.